Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zum ersten mal Parasiten...Quarantäne richtig?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Zum ersten mal Parasiten...Quarantäne richtig?
Hallo zusammen!
Ich habe meine kleine nun 6 Wochen und nun ist sie an Parasiten erkrankt. Ich schätzen mal, das es vom Streß kam, da ich sie in Bielefeld gekauft habe aber in Wuppertal wohne, der Transport, neues Terrarium und so.
Sie ist eine Zwergbartagame und 4 Monate als. Vom Tierarzt habe ich schon Medikamente bekommen. Einmal was ich den Heimchen spritzen soll und dann verfüttern soll und einmal Pillen die sie 2 Tage bekommen und 3 Tage Pause und noch mal 2 Tage bekommt.
Ich habe ALLES aus dem Glas Terrarium raus genommen. Den Sand habe ich weggeschmissen, eine Rückwand war (noch) nicht drin. Pflanzen sind im Müll gewandert, Steine und Fressnäpfe bei 750Watt über 30min in der Mikrowelle gehabt (Tip vom Tierarzt) die Äste hab ich im Topf abgekocht! Das Terrarium leg ich jeden Tag neu mit Zeitungspapier aus und wasch es vorher noch heiß aus. Dann kommt jeden Morgen dann das Wasser und Freßnäpfchen in die Mikrowelle sowie die Steine die sie so noch drin hat damit sie was zum klettern hat.
Der Tierarzt meinte, ich solle in 4 Wochen noch mal eine Kotprobe abgeben um sicher zu gehen, das die kleine ganze gesund ist, erst dann wollte ich wieder Sand, Äste,Höhle und Rückwand rein bauen.
Mach ich das im Moment alles richtig? Ich möchte nämlich, das meine kleine schnell gesund wird und versuch auch sie so groß keinem Streß auszusetzten. Sie tut mir etwas Leid, weil alles so "steril" ist, aber es geht ja nicht anders! Fressen und Koten tut sie normal, an Grünfutter knabbert sie mittlerweile auch ein bisschen (sie liebt Ruccola!) und ihre Heimchen und Steppen Grillen ist sie auch wie gewohnt.
Ich habe meine kleine nun 6 Wochen und nun ist sie an Parasiten erkrankt. Ich schätzen mal, das es vom Streß kam, da ich sie in Bielefeld gekauft habe aber in Wuppertal wohne, der Transport, neues Terrarium und so.
Sie ist eine Zwergbartagame und 4 Monate als. Vom Tierarzt habe ich schon Medikamente bekommen. Einmal was ich den Heimchen spritzen soll und dann verfüttern soll und einmal Pillen die sie 2 Tage bekommen und 3 Tage Pause und noch mal 2 Tage bekommt.
Ich habe ALLES aus dem Glas Terrarium raus genommen. Den Sand habe ich weggeschmissen, eine Rückwand war (noch) nicht drin. Pflanzen sind im Müll gewandert, Steine und Fressnäpfe bei 750Watt über 30min in der Mikrowelle gehabt (Tip vom Tierarzt) die Äste hab ich im Topf abgekocht! Das Terrarium leg ich jeden Tag neu mit Zeitungspapier aus und wasch es vorher noch heiß aus. Dann kommt jeden Morgen dann das Wasser und Freßnäpfchen in die Mikrowelle sowie die Steine die sie so noch drin hat damit sie was zum klettern hat.
Der Tierarzt meinte, ich solle in 4 Wochen noch mal eine Kotprobe abgeben um sicher zu gehen, das die kleine ganze gesund ist, erst dann wollte ich wieder Sand, Äste,Höhle und Rückwand rein bauen.
Mach ich das im Moment alles richtig? Ich möchte nämlich, das meine kleine schnell gesund wird und versuch auch sie so groß keinem Streß auszusetzten. Sie tut mir etwas Leid, weil alles so "steril" ist, aber es geht ja nicht anders! Fressen und Koten tut sie normal, an Grünfutter knabbert sie mittlerweile auch ein bisschen (sie liebt Ruccola!) und ihre Heimchen und Steppen Grillen ist sie auch wie gewohnt.
Jedes Leben berührt ein anderes!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hört sich soweit alles gut an 
Wichtig für das Tier ist eben auch, dass du das Terrarium richtig Beleuchtest, also das da nichts fehlt und es gut in die Nähe der UV Lampe kommt.
Im Forum gibts dazu noch einen Beitrag: infos-ueber-quarantaene

Wichtig für das Tier ist eben auch, dass du das Terrarium richtig Beleuchtest, also das da nichts fehlt und es gut in die Nähe der UV Lampe kommt.
Im Forum gibts dazu noch einen Beitrag: infos-ueber-quarantaene
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bina
-
- 17 Antworten
- 4924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chronisch_krank
-
- 1 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 12 Antworten
- 5375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly