Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Oxyurideneier
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
So, habe jetzt das Quarantäneterra mehrmals mit der Ente bedampft und auch schon die erste Baycox- und Panacurgabe gegeben.
Nunja, die eine hat es dank einer Blüte freiwillig zu sich genommen und war trotz dessen weiterhin verrückt nach ihrem Stiefmütterchen
Die andere. . . naja, die wollte nicht, war wohl bockig über den Umzug ins kleine Terra, da musste ich dann den Schnabel mit einer Hand aufmachen und mit der anderen die Blüte einpacken
Nochmal kurz zu der Anwendungsdauer:
Habe schon mehrmals gelesen, dass z.B. Baycox alle 7 Tage gegeben werden soll, nun weiß ich nicht wie das ist. .
Die eine TÄ wo ich die Kotprobe untersuchen lassen habe meinte ich soll es 1x geben, dann 10 Tage später noch einmal - so weit so gut
Nun habe ich mir aber Die Medikamente bei einer anderen TÄ geholt, da diese wo ich die Probe abgegeben habe das Baycox nicht auf Vorrat hatte, da sie eigentlich nich auf Reptilien spezialisiert ist. . .
Die TÄ (wo ich die Medis geholt habe) meinte ich solle das Baycox 2,5% (mit einer Milliliterspritze, da 0,4 und 0,5ml Gabe) 3Tage hintereinander geben - ebenso wie das Panacur 2,5% (so stand es in ihrem Buch über Krankheiten und Medizingabe für Reptilien)
Ist das einfach nur von TA zu TA unterschiedlich? Was ich mir aber nicht vorstellen kann
Gruß Susi
Nunja, die eine hat es dank einer Blüte freiwillig zu sich genommen und war trotz dessen weiterhin verrückt nach ihrem Stiefmütterchen

Die andere. . . naja, die wollte nicht, war wohl bockig über den Umzug ins kleine Terra, da musste ich dann den Schnabel mit einer Hand aufmachen und mit der anderen die Blüte einpacken

Nochmal kurz zu der Anwendungsdauer:
Habe schon mehrmals gelesen, dass z.B. Baycox alle 7 Tage gegeben werden soll, nun weiß ich nicht wie das ist. .
Die eine TÄ wo ich die Kotprobe untersuchen lassen habe meinte ich soll es 1x geben, dann 10 Tage später noch einmal - so weit so gut
Nun habe ich mir aber Die Medikamente bei einer anderen TÄ geholt, da diese wo ich die Probe abgegeben habe das Baycox nicht auf Vorrat hatte, da sie eigentlich nich auf Reptilien spezialisiert ist. . .
Die TÄ (wo ich die Medis geholt habe) meinte ich solle das Baycox 2,5% (mit einer Milliliterspritze, da 0,4 und 0,5ml Gabe) 3Tage hintereinander geben - ebenso wie das Panacur 2,5% (so stand es in ihrem Buch über Krankheiten und Medizingabe für Reptilien)
Ist das einfach nur von TA zu TA unterschiedlich? Was ich mir aber nicht vorstellen kann

Gruß Susi
Gruß Susiii
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Wir haben Panacur 3 Tage lang gegeben.
Die Verdünnung richtet sich wohl nach dem Gewicht des Tieres.
Was mich wundert ist das Du das 2,5% Baycox geben mußt, das 5% ist wohl besser verträglich und greift die Schleimhäute der Tiere nicht so stark an
.
Die Medis müssen aber mindestens 3 Tage gegeben werden, sonst bringt das nichts. Kann die Meinung des ersten TA mit 1x nicht nachvollziehen.
LG
Orear

Die Verdünnung richtet sich wohl nach dem Gewicht des Tieres.
Was mich wundert ist das Du das 2,5% Baycox geben mußt, das 5% ist wohl besser verträglich und greift die Schleimhäute der Tiere nicht so stark an

Die Medis müssen aber mindestens 3 Tage gegeben werden, sonst bringt das nichts. Kann die Meinung des ersten TA mit 1x nicht nachvollziehen.
LG
Orear
Kann sein, dass die erste TÄ mit Baycox 5% gerechnet hat, da sie das empfohlen hatte, die andere mir aber der Konzentration wegen nur das 2,5%ige gegeben hat.
Verdünnt gebe ich das nicht, dafür aber nur in je 0,4ml bzw. 0.5ml Mengen (also ca. 1 Tropfen), da bräuchte ich wohl nicht verdünnen laut TÄ.
Joa, nach Gewicht wurde das selbstverständlich ausgerechnet.
Susii
Verdünnt gebe ich das nicht, dafür aber nur in je 0,4ml bzw. 0.5ml Mengen (also ca. 1 Tropfen), da bräuchte ich wohl nicht verdünnen laut TÄ.
Joa, nach Gewicht wurde das selbstverständlich ausgerechnet.

Susii
Gruß Susiii
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skyline1608