Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
nekrose
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
nekrose
hallo zusammen
meinem kleinen sorgenkind gehts nicht gut. war gestern beim tierarzt und der hat anfänge von nekrose festgestellt.
bislang ist nur die schwanzspitze betroffen (ca 1cm) und verursacht entweder durch häutungsprobleme oder weil er irgendwo hängen geblieben ist. ich tippe auf zweiteres, da er bei häuten keine probleme hatte. der tierarzt meinte, er würde noch einen weiteren teil vom schwanz verlieren, da noch zwei stellen am schwanz merkwürdig aussehen.
meine frage, wie schnell breitet sich nekrose aus?
mach mir große sorgen. er wird schon mit antibiotika deswegen versorgt, damit sich nichts entzündet.
meinem kleinen sorgenkind gehts nicht gut. war gestern beim tierarzt und der hat anfänge von nekrose festgestellt.
bislang ist nur die schwanzspitze betroffen (ca 1cm) und verursacht entweder durch häutungsprobleme oder weil er irgendwo hängen geblieben ist. ich tippe auf zweiteres, da er bei häuten keine probleme hatte. der tierarzt meinte, er würde noch einen weiteren teil vom schwanz verlieren, da noch zwei stellen am schwanz merkwürdig aussehen.
meine frage, wie schnell breitet sich nekrose aus?
mach mir große sorgen. er wird schon mit antibiotika deswegen versorgt, damit sich nichts entzündet.
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
ne hat er nicht, er bzw sie sagte das würde von alleine abfallen, weils schon komplett ausgetrocknet is.
sorgen hat ihr das stück dahinter bereitet, weil das auch nicht mehr so toll aussähe. sie wollt erst mal abwarten wie sich das entwickelt. hmmmm.
muß nächste woche nochmal hin.
hier mal ein bild
http://karolinek.npage.de/xxx_31472049.html
leider erkennt man die anderen zwei macken dahinter hier nicht gut. sind so je so nen cm von der trockenen stelle aus hinter der schwanzspitze.
nu mach ich mir noch mehr sorgen

sorgen hat ihr das stück dahinter bereitet, weil das auch nicht mehr so toll aussähe. sie wollt erst mal abwarten wie sich das entwickelt. hmmmm.
muß nächste woche nochmal hin.
hier mal ein bild
http://karolinek.npage.de/xxx_31472049.html
leider erkennt man die anderen zwei macken dahinter hier nicht gut. sind so je so nen cm von der trockenen stelle aus hinter der schwanzspitze.
nu mach ich mir noch mehr sorgen

- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
Mach Dich erstmal nicht verrückt.
Meine Kleine hatte das auch. Ich hab sie praktisch so gekauft, mir hat es
nichts ausgemahct und macht es auch immer noch nichts aus, dass sie
einen kleinen "Schönheitsfehler" hat, wenn man das so sagen will.
Ich hab sie gekauft und da sah ihr Schwanzstück auch so aus.
Sie hat es sich dann irgendwie selbst abgemacht indem sie sich an Steinen
etc. gerieben hat bis es abgerissen/gefallen ist. Es hat dann ein wenig
geblutet und ab da war alles ok.
Es ist gut verheilt und wenn sie sich jetzt häutet ist auch alles in Ordnung
und keine Probleme und alles.
Beobachte das Ganze halt gut. Ich glaube gar nicht, dass man da so viel
machen kann.
In der Natur passiert sowas doch auch, da haben sie gar keinen der ihre
Häutung beobachtet und kontrolliert. Da ist auch kein Arzt der ihnen hilft.
mach Dich erstmal nicht verrückt.
Meine Kleine hatte das auch. Ich hab sie praktisch so gekauft, mir hat es
nichts ausgemahct und macht es auch immer noch nichts aus, dass sie
einen kleinen "Schönheitsfehler" hat, wenn man das so sagen will.
Ich hab sie gekauft und da sah ihr Schwanzstück auch so aus.
Sie hat es sich dann irgendwie selbst abgemacht indem sie sich an Steinen
etc. gerieben hat bis es abgerissen/gefallen ist. Es hat dann ein wenig
geblutet und ab da war alles ok.
Es ist gut verheilt und wenn sie sich jetzt häutet ist auch alles in Ordnung
und keine Probleme und alles.
Beobachte das Ganze halt gut. Ich glaube gar nicht, dass man da so viel
machen kann.
In der Natur passiert sowas doch auch, da haben sie gar keinen der ihre
Häutung beobachtet und kontrolliert. Da ist auch kein Arzt der ihnen hilft.
mach Dich erstmal nicht verrückt.
So seh ich das leider nicht
Wenn der Arzt eine Nekrose diagnostiziert, dann muss er auch handeln und das kranke Gewebe wegschneiden, weil es sonst weiter wächst und das kann böse enden
Eine abgestorbene Schwanzspitze ist ein Schönheitsfehler, der nicht schlimm ist - hat meiner auch - aber das ist dann auch keine Nekrose
Also achte bitte drauf, dass das "dunkle" nicht weiter wächst, ist das der Fall muss der TA sofort amputieren
LG Britta




LG Britta
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:


werd mal schauen, ob ich morgen ein besseres bild hin bekomme.
ob mein schatzi nen schönheitsfehler hat, ist mir egal.hauptsache ihm geht es gut
werd das ganze auf alle fälle übers wochenende beobachten und hoffen dass es sich nicht weiter ausbreitet.
dann ist mein TA auch wieder da und nicht nur die vertretung

- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
Tut mir Leid wenn ich dann gerade was falsches erzählt hab, bei mir hieß es zumindest so,
dass der TA da derzeit nichts machen kann und nichts macht und dass sich das von alleine
erledigt. Es ist dann ja auch so abgelaufen wie er es mir vorausgesagt hat und von daher dachte ich,
dass er damit so Recht hat. Wie gesagt, tut mir Leid, wenn das falsch war.
Und viel Glück mit Deinem Barti.
dass der TA da derzeit nichts machen kann und nichts macht und dass sich das von alleine
erledigt. Es ist dann ja auch so abgelaufen wie er es mir vorausgesagt hat und von daher dachte ich,
dass er damit so Recht hat. Wie gesagt, tut mir Leid, wenn das falsch war.
Und viel Glück mit Deinem Barti.
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
hab mal bessere bilder unter den oben genannten link gemacht
ich leide zur zeit richtig mit meinem kleinen mit
er ist zur zeit auch richtig dunkel, was mir zudem noch sogen bereitet, es scheint ihm wirklich nicht gut zu gehen, wenigstens frisst er und ich kann ihm somit das antibiotika geben
eigentlich hab ich donnerstag erst wieder den nächsten TA termin, aber ich glaub ich fahr morgen lieber nochmal hin
ich leide zur zeit richtig mit meinem kleinen mit

er ist zur zeit auch richtig dunkel, was mir zudem noch sogen bereitet, es scheint ihm wirklich nicht gut zu gehen, wenigstens frisst er und ich kann ihm somit das antibiotika geben

eigentlich hab ich donnerstag erst wieder den nächsten TA termin, aber ich glaub ich fahr morgen lieber nochmal hin

Meiner Meinung nach müsste es viel dunkler sein, wenn es ein Nekrose ist - aber ausschliessen kann ich das nicht, dass sollte sich auf jeden Fall nochmal ein TA anschauen, der reptilienkundig ist
Geh morgen auf jeden Fall hin und lass ihn untersuchen - lieber einmal zu viel - als einmal zu wenig. Bis morgen passiert da auch nix, da musste dir keinen ´Kopf machen
Versteh nur nicht diese TA - bei einer Nekrose hilft auch kein Antibiotika - hm ? Aber sag bitte morgen mal Bescheid, was der TA gesagt hast - gehst aber diesmal zu einem anderen - oder?
LG Britta


LG Britta
Joa das sieht ziemlich abgeschnürt aus und wird wohl abfallen.
Mein Bock hatte was ähnliches. Ist jetzt schon 2 Jahre her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass er was von 2 Arten der Nekrose gesagt hätte. Einmal die bösartige, die sich durchs Gewebe frisst und einmal die, die durch Häutungsfehler am nicht mehr durchbluteten Gewebe entsteht und meistens dann aber mit abfallen des Gewebes erledigt ist.
Bei meinem Bock lief alles gut. Die Spitze des Schwanzes war schon abgefallen als ich ihn bekam, sah aber irgendwie böse aus. Hab dann so eine Creme bekommen, musste ein paar Mal zur Untersuchung (um zu gucken, ob da noch mehr nekrotisches Gewebe ist) und da kam aber bis heute nichts mehr nach. Also alles gut gegangen.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, das wird schon
edit:/ Zusammengefügt
Mein Bock hatte was ähnliches. Ist jetzt schon 2 Jahre her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass er was von 2 Arten der Nekrose gesagt hätte. Einmal die bösartige, die sich durchs Gewebe frisst und einmal die, die durch Häutungsfehler am nicht mehr durchbluteten Gewebe entsteht und meistens dann aber mit abfallen des Gewebes erledigt ist.
Bei meinem Bock lief alles gut. Die Spitze des Schwanzes war schon abgefallen als ich ihn bekam, sah aber irgendwie böse aus. Hab dann so eine Creme bekommen, musste ein paar Mal zur Untersuchung (um zu gucken, ob da noch mehr nekrotisches Gewebe ist) und da kam aber bis heute nichts mehr nach. Also alles gut gegangen.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, das wird schon

edit:/ Zusammengefügt
Hätte ich auch gedacht. Bei meinem Bock wars nämlich richtig schwarz. Also so richtig. Da sah man, dass das Gewebe tot ist.britta hat geschrieben:Meiner Meinung nach müsste es viel dunkler sein, wenn es ein Nekrose ist
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
so, war heute nochmal beim tierarzt, habe für gestern keinen termin mehr bekommen.
jedenfalls war sich die gute frau nicht sicher, weil sich an der situation nichts geändert hat seit letzter woche. also, nummer von nem fachkundigem tierarzt rausgesucht und mich an ihn verwiesen. hatte zum glück heute noch sprechzeiten. naja, mir waren die 30km fahrt dann auch egal, also nichts wie hin.
nunja, der meinte auch es sei nekrose, zumindest das letzte stück vom schwanz. die anderen beiden stellen, die auch eingeschnürt sind, sind vernarbtes gewebe und kommt sehr wahrscheinlich davon, dass ein barti wohl mal danach geschnappt hat und das gewebe dahinter nicht mehr 100%ig versorgt wird und auch bald absterben wird.
nun gut, biaslang hab ich das bei den beiden noch nicht mitbekommen, dass sie nacheinander schnappen, aber ich wills auch nicht in frage stellen, schließlich bin ich ja auch nicht immer zu hause oder schaue stundenlang ins terra und ändern kann ich sowieso nichts mehr dran.
ende vom lied, mein kleiner ist in der praxis geblieben und bekommt morgen dann ein ganzes stück schwanz entfernt.
naja, egal kopf hoch.er wirds überleben (hoffentlich)
und morgen nachmittag kann ich ihn dann wieder abholen
mein armes kleines schatzilein - hauptsache es geht ihm danach wieder gut
jedenfalls war sich die gute frau nicht sicher, weil sich an der situation nichts geändert hat seit letzter woche. also, nummer von nem fachkundigem tierarzt rausgesucht und mich an ihn verwiesen. hatte zum glück heute noch sprechzeiten. naja, mir waren die 30km fahrt dann auch egal, also nichts wie hin.
nunja, der meinte auch es sei nekrose, zumindest das letzte stück vom schwanz. die anderen beiden stellen, die auch eingeschnürt sind, sind vernarbtes gewebe und kommt sehr wahrscheinlich davon, dass ein barti wohl mal danach geschnappt hat und das gewebe dahinter nicht mehr 100%ig versorgt wird und auch bald absterben wird.
nun gut, biaslang hab ich das bei den beiden noch nicht mitbekommen, dass sie nacheinander schnappen, aber ich wills auch nicht in frage stellen, schließlich bin ich ja auch nicht immer zu hause oder schaue stundenlang ins terra und ändern kann ich sowieso nichts mehr dran.
ende vom lied, mein kleiner ist in der praxis geblieben und bekommt morgen dann ein ganzes stück schwanz entfernt.

naja, egal kopf hoch.er wirds überleben (hoffentlich)

und morgen nachmittag kann ich ihn dann wieder abholen

Na es beruhigt mich schon, dass ein TA nach einer diagnostizierten Nekrose auch amputiert - alles andere wäre meiner Meinung nach fahrlässig
Es mach nix, wenn er einen Stück Schwanz weghat - ich finde, das macht die Tiere zu was ganz Besonderem - sie sehen nicht häßlich damit aus, sondern einfach einzigartig
LG Britta


LG Britta
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
ach, wie es aussieht ist mir egal - mit oder ohne schwanz, hab ihn immer lieb, lach
mein kleiner ist wieder bei mir und ihm gehts supi, klettert die rückwand rauf und runter und gefressen hat er auch schon wieder was.
ist zwar noch ziemlich dunkel durch den ganzen stress, aber das wird sich auch wieder legen.
hach, wenns ihm gut geht, gehts mir auch wieder gut.
mein kleiner ist wieder bei mir und ihm gehts supi, klettert die rückwand rauf und runter und gefressen hat er auch schon wieder was.
ist zwar noch ziemlich dunkel durch den ganzen stress, aber das wird sich auch wieder legen.

hach, wenns ihm gut geht, gehts mir auch wieder gut.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 11 Antworten
- 4191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons