Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Behandlung von Oxyuren mit Sera Med Oxyspirol
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- schnarchi0109
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.04.2013, 12:09
Behandlung von Oxyuren mit Sera Med Oxyspirol
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 3
Alter: 11Monate
Geschlecht: 2xW, 1xM
Größe: W=GL=35cm, M=GL=40cm
Gewicht:W= 209gr, M= 320gr
Terrariumgröße: 200x60x60cm
Beleuchtung: 2xTageslich, 2x UVB, 1kl. Wärmespot 40 Watt, 1gr. Wärmespot 100 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Terra Vit und Sephia Schale
letzte Kotuntersuchung: 14.04.2013
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: keine
Tierarztbesuch: 14.04.2013
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 11 Monate
Hallo zusammen und einen schönen guten Tag,
ich bin neu im Forum und möchte daher etwas weiter ausholen. Mein Name ist Rene und ich bin 47 Jahre jung
Auf die Bartagamen gekommen bin ich durch eine Bekannte die Ihre Brut nicht mehr losgeworden ist.Man sieht also das der Markt für Bartagamen total gesättigt ist. Habe die kleinen damals mit 3 und 4 Gramm übernommen.Heute weiß ich auch das es viel zu früh war. Habe mich damals also Schlau gelesen und habe die kleinen erfolgreich durchbekommen bis zum heutigen Tag. Nachdem der Bock gegenüber den Weibchen immer aufdringlicher geworden ist, habe ich mich entschlossen die Tiere zu trennen. Da ich Berufstätig bin konnte ich natürlich nicht immer alles verfolgen was im Terrarium abgegangen ist. Die Trennung erfolgte natürlich zu spät und die Weibchen legten insgesamt 29 Eier. Ich war natürlich mächtig Stolz auf die kleinen zumal Sie alles Gesund überstanden hatten. Ich habe die Eier trotz allem aber vernichtet. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem: Nach der Trennung litt der Bock zunehmend an Fressunlust. Er ist so aber Fit und läuft auch im Terrarium und klettert auch. Der Kot ist Dünnflüssig und sehr Wässrig. Gekotet wird nur alle 3 bis 4 Tage. Bin dann aber doch zum Doc und habe den Kot untersuchen lassen. Ergebniss: Oxyuren. Ich habe dann das Ergebniss nochmal durch einen Test absichern lassen. Dieser Test war von Sera Med. Die Behandlung soll nun mit Sera Med Oxyspirol erfolgen. Die Vorgeschrieben Menge erscheint mit aber ziemlich hoch? Laut Körpergewicht soll der Bock 1,6 ml bekommen. Hat einer Erfahrungen Sammeln können ? Würde mich über jede Antwort freuen, damit ich so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen kann. Ich hoffe ich habe für einen Neuling alles so genau wie möglcih beschrieben.
Grüße
Rene
Anzahl: 3
Alter: 11Monate
Geschlecht: 2xW, 1xM
Größe: W=GL=35cm, M=GL=40cm
Gewicht:W= 209gr, M= 320gr
Terrariumgröße: 200x60x60cm
Beleuchtung: 2xTageslich, 2x UVB, 1kl. Wärmespot 40 Watt, 1gr. Wärmespot 100 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Terra Vit und Sephia Schale
letzte Kotuntersuchung: 14.04.2013
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: keine
Tierarztbesuch: 14.04.2013
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 11 Monate
Hallo zusammen und einen schönen guten Tag,
ich bin neu im Forum und möchte daher etwas weiter ausholen. Mein Name ist Rene und ich bin 47 Jahre jung

Grüße
Rene
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Also ich persönlich würde gar keine solchen freiverkäufliche Mittel anwenden. Alle Erkrankungen (auch Parasitenbefälle) gehören in die Hände eines reptilienkundigen Tierarztes. Nur er kann die entsprechenden Mittel in der richtigen Dosierung verordnen.
Daher würde ich dir empfehlen, daß du das Tier bei einem Tierarzt behandeln lässt.
Also ich persönlich würde gar keine solchen freiverkäufliche Mittel anwenden. Alle Erkrankungen (auch Parasitenbefälle) gehören in die Hände eines reptilienkundigen Tierarztes. Nur er kann die entsprechenden Mittel in der richtigen Dosierung verordnen.
Daher würde ich dir empfehlen, daß du das Tier bei einem Tierarzt behandeln lässt.
Hallo und willkommen bei uns.
Also ich halte von solchen Mitteln auch nichts.
Die Behandlung und Menge richtet sich ja nicht nur nach dem Körpergewicht, sondern auch nach der Suspension und der Stärke des Befalls.
Von daher schließe ich mich Beauty voll und ganz an und würde dir auch raten lieber durch einen erfahrenen Tierarzt mit gängigen Mitteln wie bspw. Panacur behandeln zu lassen.
Also ich halte von solchen Mitteln auch nichts.
Die Behandlung und Menge richtet sich ja nicht nur nach dem Körpergewicht, sondern auch nach der Suspension und der Stärke des Befalls.
Von daher schließe ich mich Beauty voll und ganz an und würde dir auch raten lieber durch einen erfahrenen Tierarzt mit gängigen Mitteln wie bspw. Panacur behandeln zu lassen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- schnarchi0109
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.04.2013, 12:09
Behandlung von Oxyuren mit Sera Med Oxyspirol
Vielen Dank euch beiden. Werde dann alles weitere mit meinem Doc besprechen.Gunman hat geschrieben:Hallo und willkommen bei uns.
Also ich halte von solchen Mitteln auch nichts.
Die Behandlung und Menge richtet sich ja nicht nur nach dem Körpergewicht, sondern auch nach der Suspension und der Stärke des Befalls.
Von daher schließe ich mich Beauty voll und ganz an und würde dir auch raten lieber durch einen erfahrenen Tierarzt mit gängigen Mitteln wie bspw. Panacur behandeln zu lassen.
Grüße
Rene
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vero89
-
- 1 Antworten
- 3870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 3002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 8 Antworten
- 3271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen