Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Dicker "Unterarm" bei Bartagame
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Dicker "Unterarm" bei Bartagame
Hallo zusammen,
unser Bartagamenmännchen hat leider einen dicken "Unterarm". Er hat sich seit Mittwoch ca. an dem Vorderbein gehäutet und heute haben wir dann mal die lose Haut abgemacht, weil es nicht von selbst abfallen wollte. Darunter war dann der ganze Unterarm dick
Wir haben ein paar Bilder zur Veranschaulichung angehängt. Auf dem letzten Bild ist das andere, gesunde Bein zu sehen.
Hat jemand von Euch schonmal sowas oder sowas ähnliches gehabt und kann uns sagen, ob wir damit sofort (ist ja Ostern - sprich Notdienst) zum TA müssen oder noch bis Dienstag warten können?
Und oder weiss jemand was das sein könnte?
Das es vom Häuten kommt, können wir uns schwer vorstellen...
Vielen Dank schonmal!


Zum Vergleich das andere Bein - so sieht es also normal aus...


unser Bartagamenmännchen hat leider einen dicken "Unterarm". Er hat sich seit Mittwoch ca. an dem Vorderbein gehäutet und heute haben wir dann mal die lose Haut abgemacht, weil es nicht von selbst abfallen wollte. Darunter war dann der ganze Unterarm dick

Hat jemand von Euch schonmal sowas oder sowas ähnliches gehabt und kann uns sagen, ob wir damit sofort (ist ja Ostern - sprich Notdienst) zum TA müssen oder noch bis Dienstag warten können?
Und oder weiss jemand was das sein könnte?
Das es vom Häuten kommt, können wir uns schwer vorstellen...
Vielen Dank schonmal!


Zum Vergleich das andere Bein - so sieht es also normal aus...


Hallo Gammabat,
also das sieht nicht wirklich gut aus. Wir hatten genau das Selbe mit einem unseren Tiere. Plötzlich wurden bei unserem Männchen damals die Gliedmaßen dick, sodass er auch nur noch schwer laufen konnte. Wir sind damals sofort zum Tierarzt und es wurde Gicht festgestellt.
Gicht kann in den den Genen sein oder durch falsche Ernährung hervorgerufen werden.
Wir mussten unseren Sid Mittel gegen Gicht und weitere Medikamente geben / spritzen. Natürlich haben wir das gemacht. Doch geholfen hat es nicht wirklich viel. Als wir das Medikament dann abgesetzt haben, wurde es sofort wieder deutlich schlimmer. Es war eine Quälerei fürs Tier, da er täglich Spritzen bekam und sich das auch sein Leben lang nicht geändert hätte. Und da die Gicht auch nicht zurück ging und schlimmer wurde, haben wir ihm vom Tierarzt von seinem Leid erlösen lassen...
Ich hoffe bei dir hat das Ganze einen besseren Ausgang. Aber das Bein sieht wirklich sehr nach Gicht aus. Also kann ich nur raten, sofort zum Tierarzt.
also das sieht nicht wirklich gut aus. Wir hatten genau das Selbe mit einem unseren Tiere. Plötzlich wurden bei unserem Männchen damals die Gliedmaßen dick, sodass er auch nur noch schwer laufen konnte. Wir sind damals sofort zum Tierarzt und es wurde Gicht festgestellt.
Gicht kann in den den Genen sein oder durch falsche Ernährung hervorgerufen werden.
Wir mussten unseren Sid Mittel gegen Gicht und weitere Medikamente geben / spritzen. Natürlich haben wir das gemacht. Doch geholfen hat es nicht wirklich viel. Als wir das Medikament dann abgesetzt haben, wurde es sofort wieder deutlich schlimmer. Es war eine Quälerei fürs Tier, da er täglich Spritzen bekam und sich das auch sein Leben lang nicht geändert hätte. Und da die Gicht auch nicht zurück ging und schlimmer wurde, haben wir ihm vom Tierarzt von seinem Leid erlösen lassen...
Ich hoffe bei dir hat das Ganze einen besseren Ausgang. Aber das Bein sieht wirklich sehr nach Gicht aus. Also kann ich nur raten, sofort zum Tierarzt.
LG Barta_Sid.
Hallo,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, das sollte sich schnellstens mal ein Tierarzt ansehen.
Was jetzt die genaue Ursache ist kann man nicht feststellen, aber die Schwellung sieht schon ungut aus.
Morgen ist ja eigentlich normaler Werktag, da haben auch viele Tierärzte zumindest bis Mittag noch Sprechstunde.
Da würde ich erstmal anrufen ob einer Zeit für dich hat.
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, das sollte sich schnellstens mal ein Tierarzt ansehen.
Was jetzt die genaue Ursache ist kann man nicht feststellen, aber die Schwellung sieht schon ungut aus.
Morgen ist ja eigentlich normaler Werktag, da haben auch viele Tierärzte zumindest bis Mittag noch Sprechstunde.
Da würde ich erstmal anrufen ob einer Zeit für dich hat.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten!
Wir waren heute Morgen gleich mit ihm beim TA. Der hat alles abetastet und dann das Beinchen geröngt. Ergebnis ist nen Bruch des äußeren Unterarmknochens, dicht am Handgelenk. Ist nicht weiter schlimm, weil der andere Knochen in Ordnung ist und es nicht doll verschoben ist. Wird laut TA von selber heilen und dick ist es aufgrund der dadurch bedingten Weichteilschwellung. Dafür haben wir nun Pulver zum Auflösen bekommen, damit wickeln wir das Beinchen nun 2 x täglich ein. Vermutlich ist er beim Klettern mal wieder runtergeplumpst
Naja, hauptsache ist, es heilt alles wieder!
Liebe Grüße
vielen Dank für Eure Antworten!
Wir waren heute Morgen gleich mit ihm beim TA. Der hat alles abetastet und dann das Beinchen geröngt. Ergebnis ist nen Bruch des äußeren Unterarmknochens, dicht am Handgelenk. Ist nicht weiter schlimm, weil der andere Knochen in Ordnung ist und es nicht doll verschoben ist. Wird laut TA von selber heilen und dick ist es aufgrund der dadurch bedingten Weichteilschwellung. Dafür haben wir nun Pulver zum Auflösen bekommen, damit wickeln wir das Beinchen nun 2 x täglich ein. Vermutlich ist er beim Klettern mal wieder runtergeplumpst

Liebe Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 7147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxzilla
-
- 3 Antworten
- 2170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 2 Antworten
- 5531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 10 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Minchen*
-
- 5 Antworten
- 3429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pat_Louie