Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
holz richtig behandeln
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
holz richtig behandeln
hallo zusammen
ich habe mir vor kurzem eine neue wurzel gekauft. diese hat auch viele kleine öffnungen und spalten.
ich wollte mal fragen ob es eine möglichkeit gibt die wurzel mit irgendwas zu behandeln, sodass diese versiegelt ist und somit leicht zu reinigen wäre.
danke im voraus
mfg
ich habe mir vor kurzem eine neue wurzel gekauft. diese hat auch viele kleine öffnungen und spalten.
ich wollte mal fragen ob es eine möglichkeit gibt die wurzel mit irgendwas zu behandeln, sodass diese versiegelt ist und somit leicht zu reinigen wäre.
danke im voraus
mfg
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 06.01.2012, 02:08
HI,
ich wüsste nicht mit was man das machen sollte, weil eigentlich läuft es ja dann wieder in Richtung Chemiemittel, welche nicht gut sind für die Tiere. Wenn ich z.B. eine Baumrinde ausm Wald geholt habe, lass ich diese für 30 Minuten bei 120 Grad (oder 160 Grad, genau weiß ich es nicht mehr) im Backofen ein wenig backen xD Somit werden die Bakterien abgetötet und dann kann diese ohne Bedenken ins Terrarium aufnehmen. Aber richtig versiegel? Ufff da wüsste ich nichts, was ich bei positiver Kotuntersuchung mache ist folgendes, sehr sehr gründlich die Korkäste etc. mit einem Dampfstrahler abdampfen und mit heißen Wasser abspülen und fertig.
Gruß
Sascha
ich wüsste nicht mit was man das machen sollte, weil eigentlich läuft es ja dann wieder in Richtung Chemiemittel, welche nicht gut sind für die Tiere. Wenn ich z.B. eine Baumrinde ausm Wald geholt habe, lass ich diese für 30 Minuten bei 120 Grad (oder 160 Grad, genau weiß ich es nicht mehr) im Backofen ein wenig backen xD Somit werden die Bakterien abgetötet und dann kann diese ohne Bedenken ins Terrarium aufnehmen. Aber richtig versiegel? Ufff da wüsste ich nichts, was ich bei positiver Kotuntersuchung mache ist folgendes, sehr sehr gründlich die Korkäste etc. mit einem Dampfstrahler abdampfen und mit heißen Wasser abspülen und fertig.
Gruß
Sascha
GuMo
Üner veraiegeln von Wurzeln und Ästen haben sich wahrscheinlich die wenigsten schonmal Gedanlen gemacht.
Wirklich leichter zu reinigen wäre die Wurzel ja auch nicht. Falls du diese aber. versiegeln willst würde ich dies gleich wie bei
einer Rückwand machen. Mit Holzleim oder Epoxidharz.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
Üner veraiegeln von Wurzeln und Ästen haben sich wahrscheinlich die wenigsten schonmal Gedanlen gemacht.
Wirklich leichter zu reinigen wäre die Wurzel ja auch nicht. Falls du diese aber. versiegeln willst würde ich dies gleich wie bei
einer Rückwand machen. Mit Holzleim oder Epoxidharz.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
1.0.0 Pog. Henrylawsoni
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 13162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jewel
-
- 2 Antworten
- 3752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 3336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabbit
-
- 4 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia