Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe! Ameisen im Becken!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.11.2011, 22:30
- Wohnort: 53925 Kall NRW
Hilfe! Ameisen im Becken!
Hallo,
ich weiß zwar nicht wie sie reingekommen sind, da ich alle Äste mit richtig heißem Wasser überspühlt hatte, aber hier und da sehe ich mal ein bis zwei Ameisen auf dem Sonnenplatz!
Jetzt habe ich Sorge das meine Agamen gebissen werden?
Kann man normale Ameisenköder ins Terrarium stellen um sie loszuwerden? Oder würden die Heimchen auch daran gehen, sich vergiften die Gefahr besteht, das sie mit dem Gift intus von einer Agame gefressen werden?
Also, es scheinen wirklich nur ein par wenige zu sein, aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken das sie bei meinen Agamen leben. Als Futter scheinen sie auch nicht in Frage zu kommen, konnte bisher nie sehen das eine mal verspeißt wurde.
Was nun?
ich weiß zwar nicht wie sie reingekommen sind, da ich alle Äste mit richtig heißem Wasser überspühlt hatte, aber hier und da sehe ich mal ein bis zwei Ameisen auf dem Sonnenplatz!

Jetzt habe ich Sorge das meine Agamen gebissen werden?
Kann man normale Ameisenköder ins Terrarium stellen um sie loszuwerden? Oder würden die Heimchen auch daran gehen, sich vergiften die Gefahr besteht, das sie mit dem Gift intus von einer Agame gefressen werden?
Also, es scheinen wirklich nur ein par wenige zu sein, aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken das sie bei meinen Agamen leben. Als Futter scheinen sie auch nicht in Frage zu kommen, konnte bisher nie sehen das eine mal verspeißt wurde.
Was nun?
Hallo,
Ameisen kann man sich einfangen, wenn man Wildkräuter füttert, hatte ich auch mal. Da es erfahrungsgemäß nur wenige sind, macht das nichts. Irgendwann waren die Ameisen dann weg.
Bei meinen Landschildkröten gibt es sowohl im Außengehege als auch im Gewächshaus immer mal wieder Ameisen, es ist nie was passiert. Sie leben seit vielen Jahren in friedlicher Co-Existenz.
Mit einem Ameisenköter würde ich da auf keinen Fall rangehen. Die Ameisen nehmen das Gift auf und ich weiss nicht was passiert, wenn die Bartagame dann so eine Ameise doch als Futter erkennt und frisst.
Barbara
Ameisen kann man sich einfangen, wenn man Wildkräuter füttert, hatte ich auch mal. Da es erfahrungsgemäß nur wenige sind, macht das nichts. Irgendwann waren die Ameisen dann weg.
Bei meinen Landschildkröten gibt es sowohl im Außengehege als auch im Gewächshaus immer mal wieder Ameisen, es ist nie was passiert. Sie leben seit vielen Jahren in friedlicher Co-Existenz.
Mit einem Ameisenköter würde ich da auf keinen Fall rangehen. Die Ameisen nehmen das Gift auf und ich weiss nicht was passiert, wenn die Bartagame dann so eine Ameise doch als Futter erkennt und frisst.
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 22.11.2011, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 6592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dejuss
-
- 5 Antworten
- 3291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.VS.Grille
-
- 11 Antworten
- 6872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 2123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerScrew