Die Suche ergab 33 Treffer
- 15.05.2008, 08:54
- Forum: Haltung & Vergesellschaftung
- Thema: Schwanzspitze vertrocknet was tun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4321
Schwanzspitze vertrocknet was tun?
Hallo Leute, hab mal eine Frage. Bei einer meiner Bartagamen ist die Schwanzspitze vertrocknet. Nun wollte ich fragen ob man da etwas machen soll oder einfach wartet bis sie abfällt. Keine Ahnung wie das passieren konnte da wir ihr gleich nach der Häutung die Spitze mit Babyöl eingeschmiert haben. D...
- 04.02.2008, 12:37
- Forum: Galerie eurer Terrarien
- Thema: Mein erstes Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7896
- 01.02.2008, 18:58
- Forum: Hygiene & Pflege
- Thema: Kokizidienbefall - Komplettdesinfektion zwingend notwendig ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3590
- 30.01.2008, 19:53
- Forum: Galerie eurer Terrarien
- Thema: Mein erstes Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7896
- 30.01.2008, 16:35
- Forum: Galerie eurer Terrarien
- Thema: Mein erstes Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7896
Mein erstes Werk
Hier unser erstes selbstgebautes Terrarium:

- 16.01.2008, 07:20
- Forum: Haltung & Vergesellschaftung
- Thema: Freilaufender Barti
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7862
Eine Bekannte von uns lässt ihre Tiere auch den ganzen Tag frei in der Wohnung herumlaufen. Die suchen sich dann die wärmsten Stellen und wirken recht glücklich. Solange man zu Hause ist, sehe ich da kein Problem. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschieden dies unseren Tieren zu ermögliche...
- 16.01.2008, 07:02
- Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
- Thema: reptiglo 10.0 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5200
Wir haben die Leuchstoffröhre (36Watt) und die Sparlampe (26Watt) im Terrarium. Ich find das abgegebene Licht sehr gut. Zustätzlich haben wir noch 1 Spot für den Hitzebereich. Die oft angesprochene Vitalux ist sicher sehr gut aber ein Problem bei niedrigen Terrarien. So müsste man sie ja ausserhalb ...
- 16.01.2008, 06:55
- Forum: Bodengrund
- Thema: Wie Bodengrund mischen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16247
Also wir verwenden auch den Spielsand und haben kein Lehmpulver dazu gegeben. Der Züchter von dem wir die Tiere haben hat auch keines drinnen. Er meinte wenn man ihnen Teile bietet unter denen sie sich graben können dann ist das nicht nötig. Kann da gewellte Dachziegel empfehlen da ich die auch geno...
- 13.01.2008, 08:57
- Forum: Größe
- Thema: Ist mein Terra ausreichend?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7934
Ich würd mal sagen es kommt auch darauf an wieviel und wie oft du deine Tiere frei laufen lässt. Wir haben Bekannte deren Tiere fast den halben Tag ausserhalb des Terrariums verbringen und im Sommer sich im Garten frei bewegen können. Ich denke, daß ist ein guter Ausgleich und wir werden es genauso ...
- 12.01.2008, 22:58
- Forum: Größe
- Thema: Ist mein Terra ausreichend?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7934
Also dieses Kommentar hab ich jetzt mal überlesen. Es gibt nicht ohne Grund das Gesetz und nicht alle Leute haben den Platz ein Haus in die Wohnung zu bauen und daher sind diese Richtlinien auch ein Wegweiser. Ich finds ja toll wenn einige Halter soviel Platz in ihrer Wohnung bzw. Haus haben um so g...
- 11.01.2008, 08:41
- Forum: Größe
- Thema: Ist mein Terra ausreichend?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7934
Also ich hab mir gerade nochmals die Gesetze der Wildtierhaltung angeschaut und da sind immer die Größen für ein adultes Paar angegeben. Dort steht bei Bartagamen eine Grundfläche von 1m². Soweit ich die Information von den zuständigen Behörden habe, darf man ca. 0,15% darunter liegen und dann wird ...
- 31.12.2007, 16:23
- Forum: Terrarium- & Rückwandbau
- Thema: Glasführungsprofil
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11824
Ich hab auch in sämtlichen Baumärkten geschaut und hatte kein Glück. Dann hab ich einfach bei einem Glasereibetrieb angerufen und der hat mich beim bestellen des Glases gleich gefragt ob ich auch Führungschienen brauche. Wiviel diese Schienen kosten werden kann ich noch nicht sagen aber ich nehm sie...
- 31.12.2007, 16:18
- Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
- Thema: Reicht das UVB Licht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13985
Also wir sind nun fast fertig mit unserem selbstgebauten Terrarium und wir haben folgende Beleuchtung eingebaut. Eine ReptiGlo-Röhre 36W, Eine UVB-Sparlampe 26W und 2 Spots mit je 60W. Wir kommen bei den Sonnenplätzen auf die Temperatur. Am besten du veränderst den Abstand zum Sonnenplatz um auf die...
- 18.12.2007, 22:02
- Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
- Thema: Farben erst nach mehrmaliger Häutung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6998
- 16.12.2007, 16:28
- Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
- Thema: Farben erst nach mehrmaliger Häutung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6998