Die Suche ergab 615 Treffer

von ThoRaySta
16.03.2025, 11:03
Forum: Anfängerfragen
Thema: Was machen mit nicht verwendetem lehmpulver?
Antworten: 1
Zugriffe: 1541

Re: Was machen mit nicht verwendetem lehmpulver?

Hallo, Wir haben unseren Sand und das Lehmpulver von den Anfangszeiten im Blumenbeet mit eingearbeitet. Vielleicht kannst du es aber auch mit Fliesenkleber mischen um draus was zu machen. Rückwand überziehen zum Beispiel... ☺️ In meiner Signatur, falls du es noch nicht entdeckt hast, hast du Zugriff...
von ThoRaySta
13.03.2025, 23:28
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Antworten: 3
Zugriffe: 551

Re: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen

Hallo, Leichter ist er auch noch, als Sand/Lehm. Staubt auch nicht so und setzt die Haut des Reptiles nicht zu. Stürze federt er auch gut ab. Und weibliche Agamen sind nicht so sehr ausgepowert, wenn sie ein Gelege ausheben und wieder zuschütten. Nur gut andrücken den Floragard und wenn er erneut an...
von ThoRaySta
12.03.2025, 21:14
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Antworten: 3
Zugriffe: 551

Re: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen

Ich nehme schon lange kein Sand Lehm mehr, weil es für die Tiere mehr Nachteile als Vorteile hat. Kannst du dir ja für die zukünftige Befüllung überlegen 🤔, ob du einen geeigneteren Bodengrund nehmen willst. Ich benutze seit Jahren Floragard Schildkrötensubstrat und bin sehr zufrieden damit. Grüßle ...
von ThoRaySta
06.02.2025, 17:54
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Hallo, Danke für Deine Rückmeldung. Und, gefällts deinen 2en? Ja, die Lampen passen. Du kannst auch noch die 70W Flood Variante versuchen, die hat mehr Abstrahlwinkel. Die 150W haben ein unangenehmes pfeifen, weshalb ich immer auf die 70er Flood Variante verweise. Also unsere hängen schräg, gab bish...
von ThoRaySta
10.12.2024, 20:32
Forum: Bodengrund
Thema: Reine Blumenerde als Bodengrund
Antworten: 3
Zugriffe: 5139

Re: Reine Blumenerde als Bodengrund

Hallo, Floragard ist nur ganz leicht feucht, nicht nass. Dennoch sollte das Holzterrarium mit einem Sperranstrich (Epoxidharz oder Flüssigfolie) behandelt werden, falls man den Bodengrund mal anfeuchten möchte. Holz und feuchte Bodengründe sind immer problematisch, da Schimmel entstehen kann, wenn m...
von ThoRaySta
08.12.2024, 11:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Danke Tomas die "SOLAR RAPTOR HID UV" ist gebonkt Sehr cool. Es ist zwar teuer für jede Lampe ein EVG, aber wenn man mehrere Lampen betreibt, ist es punkto Ausfallsicherheit unschlagbar. Ich habe bisher verschiedene EVG (Elektronische Vorschaltgeräte in Betrieb) Osram 2x 70Watt: es können...
von ThoRaySta
07.12.2024, 18:15
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Wie gesagt, ich kann nur Lampen von SolarRaptor empfehlen.
In meiner Signatur hast du auch einen Ordner wo man auch unsere Elektronik findet.
Das 163x63x90cm Terrarium dürfte so deinem Vorhaben entsprechen.

Grüßle Thomas
von ThoRaySta
07.12.2024, 18:13
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Vitalux ist für so kleine Terrarien nicht realisierbar, weil Mindestabstand von 80cm eingehalten werden muss. Die Metalldampflampen braucht jede ihr eigenes evg und für deine Terrariumgrösse sind mindestens 2 x 79 Watt notwendig. Die LED reicht eine in der Mitte oder auch plus umliegende. Schaust du...
von ThoRaySta
07.12.2024, 01:36
Forum: Verhaltensweise
Thema: Unterschied im Verhalten von Männchen und Weibchen
Antworten: 1
Zugriffe: 576

Re: Unterschied im Verhalten von Männchen und Weibchen

Ja, in der Gestig oder bei den Gebärden sind sie verschieden.
von ThoRaySta
07.12.2024, 01:34
Forum: Smalltalk
Thema: Darum liebe ich das Hobby Bartagamen/Terraristik
Antworten: 1
Zugriffe: 2822

Re: Darum liebe ich das Hobby Bartagamen/Terraristik

Wir nehmen abgegebene oder ausgesetzte Bartagamen bei uns auf und versuchen Ihnen das bestmögliche zu bieten.

Grüßle Thomas
von ThoRaySta
07.12.2024, 01:32
Forum: Bodengrund
Thema: Reine Blumenerde als Bodengrund
Antworten: 3
Zugriffe: 5139

Re: Reine Blumenerde als Bodengrund

Wir haben seit Jahren Floragard Schildkrötensubstrat bei unseren Bartagamen und bis auf den Umstand, dass man den 💩 Kot in der Erde schlecht findet, keine Nachteile, nur Vorteile. Die Luftfeuchtigkeit hält sich in Grenzen. Blumenerde würde ich nicht nehmen, da diese Dünger enthalten kann. Grüßle Tho...
von ThoRaySta
06.12.2024, 12:13
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Hallo Dieter, Die Wärme sollte immer von oben kommen. Man könnte einen Heizstein einsetzen und diesen über einen Thermostat regeln, jedoch eignet sich ein Schiefer der von einer Lampe erwärmt wird besser, da es wie in der Natur geschieht. Heizelemente die seitlich und von unten das Substrat erwärmen...
von ThoRaySta
06.12.2024, 00:39
Forum: Anfängerfragen
Thema: Zwergbartagamen Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2848

Re: Zwergbartagamen Anfängerfragen

Hallo Dieter, Schön, das Du hier bist. Also bei der Terrarienhöhe würde ich 80cm nehmen, weil es dann einfacher ist mit der Lampenanordnung. 80 cm sind auch besser wegen dem Mindestabstand Lampe –> Agame. Eine SolarRaptor 70W Flood mit Fassung hat ca. 14cm Länge, dann noch 20cm Substrathöhe bleiben ...
von ThoRaySta
24.10.2024, 22:58
Forum: Hygiene & Pflege
Thema: Bartagame Juckreiz und Schwäche Milbenbefall?
Antworten: 1
Zugriffe: 3877

Re: Bartagame Juckreiz und Schwäche Milbenbefall?

Hallo, Also die 2. Tierärtztin scheint schon sehr gut zu sein. Denn das was sie Dir für die Kleine verschrieben hat, kommt mir sehr bekannt vor. Was mir aktuell wegen dem Juckreiz noch einfallen würde, wäre Vitamin B Mangel. Bei länger anhaltenden Durchfall scheiden Bartagame sehr viel Vitamin B aus...
von ThoRaySta
09.09.2024, 19:40
Forum: Verhaltensweise
Thema: Bartagamen Winterruhe jetzt?
Antworten: 3
Zugriffe: 3017

Re: Bartagamen Winterruhe jetzt?

Hallo Janek, Die Agamen stellen die Nahrungsaufnahme von selbst ein. Dann gibt es auch keine Insekten. Natürlich würden sie Insekten jederzeit essen, deshalb bekommen sie diese bei uns nur, wenn sie Bedarf haben, also zunehmen müssen oder sie gut ans Grünzeug gehen. Musst du ausprobieren, wie es dei...