Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unsere Terrarien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Unsere Terrarien
So hier mal ein paar Bilder unserer jetztigen Terrarien



Eines von zwei vorbereitetes Aufzuchtbecken




Eines von zwei vorbereitetes Aufzuchtbecken

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Mir ist schon aufgefallen das wenn einer was über ein Terra schreibt gleich wegen der größe geschrien wird
Habe es schon immer so gehandhabt das ich wenn ich mir ein Tier zugelegt hab die ideal-haltung erkundigt hab und auch viele viele Bücher lese und allen leuten die mir über den weg rennen löcher in den Bauch frag und mein Freund hält das ebenso würde ich jetzt mal sagen


Habe es schon immer so gehandhabt das ich wenn ich mir ein Tier zugelegt hab die ideal-haltung erkundigt hab und auch viele viele Bücher lese und allen leuten die mir über den weg rennen löcher in den Bauch frag und mein Freund hält das ebenso würde ich jetzt mal sagen

- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hey Leute
Jetzt muß ich auch mal was dazu schreiben:
1. Wenn hier einer nach einer größe vom terra fragt gibt es nur ein antwort 150*80*80 oder größer. weiso?
2. Unsere Reptifachmänner haben uns zugesiechert das wir in einem 120*60*60 terra ohne bedecken 3 Bartis mit einen alter bis ca.1,5 jahren halten können.
3. Laut dem Terrarechner hier in Forum kann ich sogar bequem 4 Tier in der größe wie mir haben in ein 1.20*60*60 terra stecken
4. Wenn es noch kleine tier sind rennen die sich bei einem 150*80*80 ja kaputt wenn sie Lebendfutter jagen ( denn stress will und werden wir unseren tieren nicht antun, das terra wächst mit denn tieren. es ist klar das es ein wenig kostspielig ist aber wenn mann züchten wiel lohnt sich das, die terras braucht mann/frau ja dann immer wieder)
5. Wenn ein 150*80*80 terra gleich am anfang kaufen o. bauen tut um die Kosten niedrig zu halten sollte mann/frau es für kleine bartis abteilen.
So kann das terra auch mitwachsen und für die Tiere gibt es dann auch wieder was neues zu erkunden. Wir (Menschen) haben ja auch erst ein Kinderzimmer dann vielicht ein 2 Zimmerwohnug, dann eine größere Wohnug und wenn es gut lüft ein Haus
6. Was machen Leute die mehrere Tier in nur einem großem Terra haben wenn ein tier krank ist und in quarantäne soll? Also ist es doch okay wenn mann/frau mit einem etwas kleineren Terra anfängt und es später als Quaratänebecken o. für die Aufzucht nimmt.
Ich hoffe das ich keinem zunahe getreten bin aber das mußte ich mal los werden. Auch auf die gefahr hin das ihr mich/uns jetzt nicht mehr ganz so sympatisch findet.
Jetzt muß ich auch mal was dazu schreiben:
1. Wenn hier einer nach einer größe vom terra fragt gibt es nur ein antwort 150*80*80 oder größer. weiso?
2. Unsere Reptifachmänner haben uns zugesiechert das wir in einem 120*60*60 terra ohne bedecken 3 Bartis mit einen alter bis ca.1,5 jahren halten können.
3. Laut dem Terrarechner hier in Forum kann ich sogar bequem 4 Tier in der größe wie mir haben in ein 1.20*60*60 terra stecken
4. Wenn es noch kleine tier sind rennen die sich bei einem 150*80*80 ja kaputt wenn sie Lebendfutter jagen ( denn stress will und werden wir unseren tieren nicht antun, das terra wächst mit denn tieren. es ist klar das es ein wenig kostspielig ist aber wenn mann züchten wiel lohnt sich das, die terras braucht mann/frau ja dann immer wieder)
5. Wenn ein 150*80*80 terra gleich am anfang kaufen o. bauen tut um die Kosten niedrig zu halten sollte mann/frau es für kleine bartis abteilen.
So kann das terra auch mitwachsen und für die Tiere gibt es dann auch wieder was neues zu erkunden. Wir (Menschen) haben ja auch erst ein Kinderzimmer dann vielicht ein 2 Zimmerwohnug, dann eine größere Wohnug und wenn es gut lüft ein Haus

6. Was machen Leute die mehrere Tier in nur einem großem Terra haben wenn ein tier krank ist und in quarantäne soll? Also ist es doch okay wenn mann/frau mit einem etwas kleineren Terra anfängt und es später als Quaratänebecken o. für die Aufzucht nimmt.
Ich hoffe das ich keinem zunahe getreten bin aber das mußte ich mal los werden. Auch auf die gefahr hin das ihr mich/uns jetzt nicht mehr ganz so sympatisch findet.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dark-t
-
- 1 Antworten
- 2775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von swiss_reptiles
-
- 8 Antworten
- 3162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 2 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eddy&minny
-
- 7 Antworten
- 3649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toppi