Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
unruhige Bartagamendame will dauernd aus Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
unruhige Bartagamendame will dauernd aus Terra
Hallo ihr,
ich habe ein Problem, ich bin über Weihnachten nach Hause gefahren (am 23.12. mittags weg, am 26.12. wieder gekommen) und die Temparatur im Terra hat sich scheinbar auf 29° verringert während der 3 Tage. ich habe die Temparatur wieder auf 32° durchschnittlich gebracht, die Tiere haben ihre Schattenplätze, in denen es die vorgeschriebenen 25-27° hat und sie haben ihre 2 Sonnenplätze, die ihre 45-55° haben.
Seit dem 26.12. spinnt die eine Dame nun herum und stuppst dauernd mit der Nase gegen die Scheibe und will raus. Ich habe schon versucht, sie in eine Höhle zu setzen, da sie die Sonnenplätze meidet, aber sie will immer raus und Richtung Fenster.
Ich weiß nicht weiter, denn das Tier gibt auch nicht auf. wenn ich sie mal 2 Stunden ungeachtet lasse, wuselt sie trotzdem durchgehend umher, total unruhig und aufgewühlt und gibt keine Ruhe.
wie soll ich mich verhalten?
Denn egtl sind die Umstände gegeben, dass die Tiere ordentlich leben können und sich wohlfühlen.
Zwecks Winterruhe: Die Tiere hatten eine Umstellung ihrer Winterruhe, da sie letzten Winter krank waren, ich habe sie dann aus der "Winter"ruhe geholt, als sie im Juni/Juli immer noch träge waren. aber seither waren sie egtl beide sehr fit. bis jetzt nach Weihnachtender eine immer unruhig umher rennt.
Auch die Größe des Terras ist angepasst an die beiden Tiere. ich habe mir auch soeben nochmal die Tipps auf bartagame-info.de angeschaut und kann zu allem egtl sagen, dass ich dies beachte und so durchführe.
Thema Krankheiten: Habe ich für Januar einen Termin ausgemacht, die letzte Untersuchung ist vom April 2008. damals war alles in Ordnung.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke!
ich habe ein Problem, ich bin über Weihnachten nach Hause gefahren (am 23.12. mittags weg, am 26.12. wieder gekommen) und die Temparatur im Terra hat sich scheinbar auf 29° verringert während der 3 Tage. ich habe die Temparatur wieder auf 32° durchschnittlich gebracht, die Tiere haben ihre Schattenplätze, in denen es die vorgeschriebenen 25-27° hat und sie haben ihre 2 Sonnenplätze, die ihre 45-55° haben.
Seit dem 26.12. spinnt die eine Dame nun herum und stuppst dauernd mit der Nase gegen die Scheibe und will raus. Ich habe schon versucht, sie in eine Höhle zu setzen, da sie die Sonnenplätze meidet, aber sie will immer raus und Richtung Fenster.
Ich weiß nicht weiter, denn das Tier gibt auch nicht auf. wenn ich sie mal 2 Stunden ungeachtet lasse, wuselt sie trotzdem durchgehend umher, total unruhig und aufgewühlt und gibt keine Ruhe.
wie soll ich mich verhalten?
Denn egtl sind die Umstände gegeben, dass die Tiere ordentlich leben können und sich wohlfühlen.
Zwecks Winterruhe: Die Tiere hatten eine Umstellung ihrer Winterruhe, da sie letzten Winter krank waren, ich habe sie dann aus der "Winter"ruhe geholt, als sie im Juni/Juli immer noch träge waren. aber seither waren sie egtl beide sehr fit. bis jetzt nach Weihnachtender eine immer unruhig umher rennt.
Auch die Größe des Terras ist angepasst an die beiden Tiere. ich habe mir auch soeben nochmal die Tipps auf bartagame-info.de angeschaut und kann zu allem egtl sagen, dass ich dies beachte und so durchführe.
Thema Krankheiten: Habe ich für Januar einen Termin ausgemacht, die letzte Untersuchung ist vom April 2008. damals war alles in Ordnung.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke!
alles klar 
die Tiere sind etwa 2,5 Jahre alt, habe sie im Oktober 2006 gekauft, da waren sie 3 Monate alt. Ich halte 2 Weibachen in einem Terrarium 150x80x80, 2 separate Sonnenplätze, 2 voneinander getrennte Höhlen, frisches Gemüse und Obst jeden Tag, frisches Wasser 3-4 mal wöchentlich. Die Tiere fressen ganz normal, 2-3 mal wöchentlich Lebendfutter, ansonsten Obst und Gemüse sehr regelmäßig. die beiden verstehen sich soweit auch gut. sie "kuscheln" zwar nicht mehr so arg wie am Anfang aber sie kämpfen auch nicht miteinander. Das sollte auch nicht das Problem sein.
Die Temparaturen sind - wie gesagt - überprüft und entsprechen den hier angegebenen Bedingungen.
Die letzte Kotprobe war auch im April, danach sind sie ja direkt nochmal in "Winter"ruhe gegangen bis Juli ungefähr und ich achte darauf, dass ich Kot sofort raus dem Terra entferne, der Kot war seither maximal 20min drin, wenn ich es mal nicht bemerkt habe.
Ich habe jetzt einen Termin beim Arzt und will eine neue Kotprobe machen lassen.
würde es Sinn machen, die Tempartur/Beleuchtung wieder herunter zu schrauebn, um den Tieren NOCHMALS eine Winterruhe zu geben? Die Tierärztin am Telefon (Spezialistin für Reptilien) meinte, dass ich versuchen soll, sie ohne Ruhe über den Winter zu bringen. was auch bis jetzt egtl super geklappt hat.
Wenn die Tiere am Fenster sitzen, ist es natürlich etwas kühler (weswegen ich denke, dass der eine auch dauernd raus will, dass es ihm vielleicht im terra zu warm ist) und er will auch immer, wenn er mal 10 min am Fenster sah, sich verkriechen und schlafen. scheinbar hat er sich über die 3 Tage Weihnachten auf eine erneute Winterruhe eingestellt.
oder was meint ihr?
DANKE DANKE DANKE für eure Mithilfe!

die Tiere sind etwa 2,5 Jahre alt, habe sie im Oktober 2006 gekauft, da waren sie 3 Monate alt. Ich halte 2 Weibachen in einem Terrarium 150x80x80, 2 separate Sonnenplätze, 2 voneinander getrennte Höhlen, frisches Gemüse und Obst jeden Tag, frisches Wasser 3-4 mal wöchentlich. Die Tiere fressen ganz normal, 2-3 mal wöchentlich Lebendfutter, ansonsten Obst und Gemüse sehr regelmäßig. die beiden verstehen sich soweit auch gut. sie "kuscheln" zwar nicht mehr so arg wie am Anfang aber sie kämpfen auch nicht miteinander. Das sollte auch nicht das Problem sein.
Die Temparaturen sind - wie gesagt - überprüft und entsprechen den hier angegebenen Bedingungen.
Die letzte Kotprobe war auch im April, danach sind sie ja direkt nochmal in "Winter"ruhe gegangen bis Juli ungefähr und ich achte darauf, dass ich Kot sofort raus dem Terra entferne, der Kot war seither maximal 20min drin, wenn ich es mal nicht bemerkt habe.
Ich habe jetzt einen Termin beim Arzt und will eine neue Kotprobe machen lassen.
würde es Sinn machen, die Tempartur/Beleuchtung wieder herunter zu schrauebn, um den Tieren NOCHMALS eine Winterruhe zu geben? Die Tierärztin am Telefon (Spezialistin für Reptilien) meinte, dass ich versuchen soll, sie ohne Ruhe über den Winter zu bringen. was auch bis jetzt egtl super geklappt hat.
Wenn die Tiere am Fenster sitzen, ist es natürlich etwas kühler (weswegen ich denke, dass der eine auch dauernd raus will, dass es ihm vielleicht im terra zu warm ist) und er will auch immer, wenn er mal 10 min am Fenster sah, sich verkriechen und schlafen. scheinbar hat er sich über die 3 Tage Weihnachten auf eine erneute Winterruhe eingestellt.
oder was meint ihr?
DANKE DANKE DANKE für eure Mithilfe!
Na endlich mal einer - bei dem die Haltungsbedingungen stimmen
Also die WR nochmal einleiten würd ich jetzt auch nicht, Kotprobe wär schon gut, damit man Parasiten ausschließen kann. Versuch mal bitte, immer wenn sie an der Scheibe hängt und Theater macht - die Scheibe mit einem Tuch abzudecken, so dass kein Sichtkontakt mehr besteht. Kann ein - zwei Tage dauern, bis sie drauf reagiert
Hat sie jemand in den TAgen versorgt, als du weg warst - und sie vielleicht mal raus geholt ?

Also die WR nochmal einleiten würd ich jetzt auch nicht, Kotprobe wär schon gut, damit man Parasiten ausschließen kann. Versuch mal bitte, immer wenn sie an der Scheibe hängt und Theater macht - die Scheibe mit einem Tuch abzudecken, so dass kein Sichtkontakt mehr besteht. Kann ein - zwei Tage dauern, bis sie drauf reagiert

Na ich denke mal - dass ihr das nicht gefällt und sie sehr angefressen darauf ist -
Deswegen färbt sie sich auch dunkel.
Aber bitte nicht vergessen - Kotprobe und bei keiner Änderung im Verhalten - den TA aufsuchen
Es kann ja auch andere Ursachen für ihr Verhalten geben - die ich hier nicht erkennen kann 

Aber bitte nicht vergessen - Kotprobe und bei keiner Änderung im Verhalten - den TA aufsuchen


also bisher tut sich nix.
habe die Glasscheibe zugehängt, aber mittlerweile hats der kleine geschafft, den großen "anzustecken" und der will nun auch die ganze Zeit raus und kratzt an der Scheibe.
keine Ahnung was mit den beiden los ist. nach dem Feiertag heute, schick ich ne Kotprobe ein. hab schon mit dem TA gesprochen.
ich tippe mal drauf, dass sie einfach zurück in die Winterruhe wollen. aber ist ja auch nicht das beste wenn sie den Sommer über schon "geschlafen" haben.
oder meint ihr, es wär einen Versuch wert - sofern die Kotprobe keine Ergebnisse liefert - die Beleuchtung wieder runter zu drehen?
habe die Glasscheibe zugehängt, aber mittlerweile hats der kleine geschafft, den großen "anzustecken" und der will nun auch die ganze Zeit raus und kratzt an der Scheibe.
keine Ahnung was mit den beiden los ist. nach dem Feiertag heute, schick ich ne Kotprobe ein. hab schon mit dem TA gesprochen.
ich tippe mal drauf, dass sie einfach zurück in die Winterruhe wollen. aber ist ja auch nicht das beste wenn sie den Sommer über schon "geschlafen" haben.
oder meint ihr, es wär einen Versuch wert - sofern die Kotprobe keine Ergebnisse liefert - die Beleuchtung wieder runter zu drehen?
ich habe nun herausgefunden, woran das Problem liegt.
über die 3 Weihnachtstage hatte ich meine Heizung im Zimmer zurück gestellt. dadurch wurde es im terrarium auch ein paar Grad kälter. in diesen 3 Tagen haben die Tiere scheinbar ihren Winterrhythmus begonnen und wollen nun immer raus aus dem Terra, weils in meinem Zimmer natürlich nur Zimmertemperatur hat.
Ich hab das mal getestet jetzt und sie wollen draußen auch nicht schlafen, sie wollen nur raus aus dem Terra und an kühlere Luft.
Es hat auch nichts gebracht, die Scheibe abzuhängen, dann wuseln sie halt ganz unruhig im gesamten Terra rum und suchen eine möglichst kühle Ecke.
Nun meine Frage an euch:
Soll ich die temperatur im Terra zurück schrauben und sie in die Winterruhe schicken, damit sie sich nicht 8 Stunden am Tag den Stress machen und nach einem kühleren Fleck suchen, oder soll ich ihnen "kräftig einheizen" und ihnen 35° im Terra machen, um zu verdeutlichen, dass sie nicht in die Winterruhe können? mir fällt es halt auch schwer, sie einfach zu ignorieren, wenn sie kratzend an der Scheibe stehen, das tut mir immer bisschen weh, weil ich ja will, dass sie sich wohl fühlen. ich weiß aber nicht, ob das dann auch gleichzeitig das Beste für das Tier ist
Was ist denn gesünder? Ihnen nachgeben und wieder "Winter machen" für 4 Wochen oder Temperatur erhöhen und sie dazu zwingen, wieder den Sommerrhythmus anzunehmen
edit: Kotprobe ist beim Arzt, ist nur noch nicht fertig.
über die 3 Weihnachtstage hatte ich meine Heizung im Zimmer zurück gestellt. dadurch wurde es im terrarium auch ein paar Grad kälter. in diesen 3 Tagen haben die Tiere scheinbar ihren Winterrhythmus begonnen und wollen nun immer raus aus dem Terra, weils in meinem Zimmer natürlich nur Zimmertemperatur hat.
Ich hab das mal getestet jetzt und sie wollen draußen auch nicht schlafen, sie wollen nur raus aus dem Terra und an kühlere Luft.
Es hat auch nichts gebracht, die Scheibe abzuhängen, dann wuseln sie halt ganz unruhig im gesamten Terra rum und suchen eine möglichst kühle Ecke.
Nun meine Frage an euch:
Soll ich die temperatur im Terra zurück schrauben und sie in die Winterruhe schicken, damit sie sich nicht 8 Stunden am Tag den Stress machen und nach einem kühleren Fleck suchen, oder soll ich ihnen "kräftig einheizen" und ihnen 35° im Terra machen, um zu verdeutlichen, dass sie nicht in die Winterruhe können? mir fällt es halt auch schwer, sie einfach zu ignorieren, wenn sie kratzend an der Scheibe stehen, das tut mir immer bisschen weh, weil ich ja will, dass sie sich wohl fühlen. ich weiß aber nicht, ob das dann auch gleichzeitig das Beste für das Tier ist
Was ist denn gesünder? Ihnen nachgeben und wieder "Winter machen" für 4 Wochen oder Temperatur erhöhen und sie dazu zwingen, wieder den Sommerrhythmus anzunehmen

edit: Kotprobe ist beim Arzt, ist nur noch nicht fertig.
also die Kotprobe hat keine negativen Ergebnisse gebracht! da bin ich schonmal erleichtert 
Es hat sich etwas gebessert vom Verhalten her, nun haben sie sich allerdings etwas an die Winterruhe "gewöhnt" und verbringen viel Zeit in ihren Höhlen.
habt ihr noch Tipps? Soll ich sie vielleicht doch mal in die Winterruhe schicken und möglichst nach kurzer Zeit wieder aufwecken?

Es hat sich etwas gebessert vom Verhalten her, nun haben sie sich allerdings etwas an die Winterruhe "gewöhnt" und verbringen viel Zeit in ihren Höhlen.
habt ihr noch Tipps? Soll ich sie vielleicht doch mal in die Winterruhe schicken und möglichst nach kurzer Zeit wieder aufwecken?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweety
-
- 15 Antworten
- 3438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spenic
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman