Die Suche ergab 51 Treffer

von Icephoenix
05.07.2013, 10:14
Forum: Hygiene & Pflege
Thema: Die Sache mit dem Kot!
Antworten: 10
Zugriffe: 9357

Ist zwar schon wieder fast 2 Monate her, aber ich sag mal was dazu: Das Problem kenn ich von den Leopardgeckos, die kacken seit Jahren IMMER oben auf eine bestimmte Plattform in der Rückwand. Styropor/fliesenkleber/Sand, also auch sehr Rau. Als sie damit anfingen habe ich direkt nochmal das Terra au...
von Icephoenix
05.07.2013, 10:05
Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
Thema: Farbbestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 2931

Hallo, danke für deine Antwort, Ich weis, dass die Farbbezeichnungen nur "Erfindungen" sind, hab mich ein bisschen in das Thema eingelesen. Für mich hat das auch keinen tieferen Wert, war reines Interesse. Hab ja auch nicht vor zu Züchten, also ist es letztlich unwichtig. Hauptsache fit, e...
von Icephoenix
04.07.2013, 20:29
Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
Thema: Farbbestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 2931

Nachtrag: ein Foto von mittags, schön aufgewärmt - Madame in gelb:

Bild

Dieser Wechsel zwischen Grundfarbe rotbraun und gelb verwirrt mich
:oops:
von Icephoenix
04.07.2013, 20:15
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Grünfutter / abwechslung fehlt
Antworten: 14
Zugriffe: 5318

Ich habe mein Bartis noch nicht lang und experimentiere noch mit dem Futter, aber ich schreibe einfach mal ,was es diese Woche so gab (ich schreib das für den Überblick momentan auf): Montag: Lollo Rosso, Geraspelte Möhre, Löwenzahn Dienstag: Basilikum, Gartenkresse, Mango und Apfel Mittwoch: Lollo ...
von Icephoenix
04.07.2013, 20:01
Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
Thema: Bartagamen vs. Zwergbartagamen
Antworten: 2
Zugriffe: 3836

Ich halte beide Arten, ein Zwerg-Bock (1 Jahr alt, seit April) sowie 2 "Große" (5Jahre alt, seit 2 Wochen). Mein bisheriger Eindruck im Direktvergleich: - beide Arten klettern bei gegebenem Angebot gerne - beide Arten sind aufmerksam und aktiv - der Zwerg ist vielleicht einen Tick "wu...
von Icephoenix
03.07.2013, 17:10
Forum: Technische Anleitungen & Fragen
Thema: Lichtkästen nachrüsten
Antworten: 5
Zugriffe: 8932

Danke für die Antwort. Beleuchtung im kleinen Terra: 70w HQI Einbaustrahler, 50w Lucky Reptile Bright Sun. 2 Vorschaltgeräte Geplante Beleuchtung großes Terra: 2x 70w HQI, 70w Bright Sun, 1-2 kleine Halogenspots Die Bügel der HQI Strahler stehen oben 12cm über den Deckel hinaus. Die 20cm Höhe hatte ...
von Icephoenix
03.07.2013, 13:51
Forum: Umfragen
Thema: Lieblings Grünfutter eure Bartagamen
Antworten: 157
Zugriffe: 108320

Bei ALLEN der absolute Renner ist frisches Basilikum vom Küchen-Kräuterkasten. Lollo Rosso ist auch sofort weg. Diese beiden Sachen gibt's fast immer für alle Drachen. Der Zwerg mag's außerdem süß: Mango und Apfel sind der Renner. Alles an Salaten außer Lollo Rosso ist "bäh", ebenso Löwenz...
von Icephoenix
03.07.2013, 13:43
Forum: Bodengrund
Thema: Vergleich Farben: Spielsand-"Natur"Lehm und Spielsand-"
Antworten: 23
Zugriffe: 14140

Ich hatte auch schon beides (bei den Leopardgeckos) und finde die gelbe Variante persönlich schöner. Ich habe einen Hang zu rotbraunen Rückwänden entwickelt, da ist der Kontrast zu gelbem Sand schöner. ...außerdem sah mein weißes Leo-Mädchen aus wie eine Rotbauch-Unke - hat furchtbar abgefärbt mit d...
von Icephoenix
03.07.2013, 13:36
Forum: Technische Anleitungen & Fragen
Thema: Lichtkästen nachrüsten
Antworten: 5
Zugriffe: 8932

Lichtkästen nachrüsten

Hallo ihr Lieben, Hat schonmal jemand auf ein bestehendes Terrarium einen Lichtkasten nachgerüstet? Wir wollen bzw müssen demnächst 2 Stück bauen, für das Terra vom Zwerg (120*60*60) und für das bald anstehende große Terra (160*60*80). In beiden Fällen a) um die unschöne Technik, vor allem die HQI-s...
von Icephoenix
03.07.2013, 13:14
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Schnecken als Futtertiere?
Antworten: 8
Zugriffe: 5227

Schnecken an sich gibt's hier nicht, aaaaber ich weis von einer befreundeten Barti-Halterin, dass sie regelmäßig überschüssige Schneckeneier (Achatschnecken) verfüttert und die gut und gerne genommen werden. Werde ich, sobald meine Achatis das legen anfangen, auch probieren. Da schleimt ja (noch) ni...
von Icephoenix
03.07.2013, 13:08
Forum: Galerie eurer Bartagamen
Thema: Yoshi & Chapchap
Antworten: 4
Zugriffe: 2393

Yoshi & Chapchap

Seit 2 Wochen leben bei uns diese beiden Herrschaften, Übernahme aus "zweiter Hand": http://i535.photobucket.com/albums/ee353/Rattarina/Reptis/2f53c4e8cedda3bb2beaea6c4e21d247.jpg http://i535.photobucket.com/albums/ee353/Rattarina/Reptis/08096aeab21cbaedf2b062bf9e15c29d.jpg http://i535.pho...
von Icephoenix
03.07.2013, 12:58
Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
Thema: Farbbestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 2931

Farbbestimmung

Hallo ihr Lieben, Wir haben vor 2 Wochen 2 Adulte Bartagamen von Bekannten übernommen, nach eigener Bestimmung 1.1. (Um Protesten vorzubeugen: sie sitzen seit 5 Jahren zusammen und wir haben ein scharfes Auge auf diese Konstellation! Sollte das kleinste Problem Aufkommen, werden die Tiere sofort get...
von Icephoenix
03.07.2013, 12:44
Forum: Körpermerkmale & Körperpflege
Thema: Farbzwergbartagamen
Antworten: 3
Zugriffe: 2747

Wie schon gesagt gibt es keine festen Farbformen, aber es gibt vereinzelt farbintensivere Tiere. Das Muttertier meines Zwergs ist auffällig gelb-stichig, Züchter und ich sind gespannt, ob sich das bei meinem Jungtier eventuell auch noch entwickelt. Ich könnte mir vorstellen, dass sich vielleicht in ...
von Icephoenix
03.07.2013, 12:38
Forum: Temperatur
Thema: Welches Thermo/Hygrometer
Antworten: 11
Zugriffe: 4511

Ich hab beide schon ausprobiert (allerdings bei den Leopardgeckos und bei den Achatschnecken), beide waren ziemlich flott hinüber. Ich benutze jetzt seit 4jahren für ALLE Terrarien Fernfühler-Thermometer aus dem Baumarkt, ca 10euro / Stück. Das Kabel verlege ich einfach unter dem Sand und Messe an d...
von Icephoenix
14.06.2013, 20:39
Forum: Lebensraum Wüste
Thema: Die Farbtupfer - meine Leopardgeckos
Antworten: 1
Zugriffe: 11792

Die Farbtupfer - meine Leopardgeckos

Hallo Liebe Gemeinde, Schön, dass hier auch Platz für andere Reptilien ist! Meine Begeisterung für Terraristik begann 2008, als ich Leopardgeckos in einem Zoogeschäft entdeckte. Ich fand sie sofort total schön und nach gut einem Jahr Information, Überlegung und letztlich Terrarienbastelei zogen die ...