Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Pojekt Terrarium 2000x800x1000
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Pojekt Terrarium 2000x800x1000
Hallo ihrs,
nach vielen Fragen mit denen ich euch gequält und gelöchert habe, aber genauso vielen wertvollen Information, die ich daraus gewonnen habe, nach etlichen Stunden Threads lesen, diverse Bücher studieren und einigen Besuchen im Terrarien Fachladen, habe ich diese Woche beschlossen nun endlich mich an den Bau meines Terra`s zu wagen.
Begonnen hatte ich schon im Vorfeld mit der Frage: Wo bekomme ich einen Unterscharank mit 800mm Tiefe? Antwort: Nirgends! Also selbst ist der Mann und damit begann mein Projekt:

Unterschrank - besteht aus Küchenhängeschränke aus einem großen schwedischen Möbelhaus, hintendran ein Gestell aus OSB und funiertem Pressspan damits zusammen passt, der schaut so aus:

Nachdem dieser Bauabschnitt abgeschlossen war, quasi das Fundament stand, bin ich zu einem Bekannten, der praktischerweise selbstständiger Schreiner ist, mit ihm habe ich das Projekt durchgesprochen und habe das Terrarium anschließend am Zeichenbrett entstehen lassen.
Somit standen alle Maße usw. Damit gings dann wieder zurück zum Schreiner, der auch gleich damit begonnen hat mir alles zurecht zu schneiden. Jetzt konnte es losgehen, alles zu mir nach Hasue geholt und gleich losgelegt:

Bodenplatte - 2000x800

Gestern Abend war dann Richtfest - der Rohbau steht!
Seitlich könnt ihr je einen Auschnitt sehen, in den eine Schibe fest eingesetzt wird, mittels Oberfräse sogar bündig mit der Seitenwand, ich fand die Idee einfach mal was anderes.
Nach einer kurzen, aber nervösen Nacht
habe ich dann heute gleich mit dem Innenausbau losgelegt, aber davon gibts Bilder wenn ich mich dessen Fertigstellung nähere, zumindest dem Teil des Styroporbaus!
In diesem Sinne noch einen schönen restlichen Sonntagabend und eine arbeitsreiche Woche...
greetz DerScrew
nach vielen Fragen mit denen ich euch gequält und gelöchert habe, aber genauso vielen wertvollen Information, die ich daraus gewonnen habe, nach etlichen Stunden Threads lesen, diverse Bücher studieren und einigen Besuchen im Terrarien Fachladen, habe ich diese Woche beschlossen nun endlich mich an den Bau meines Terra`s zu wagen.
Begonnen hatte ich schon im Vorfeld mit der Frage: Wo bekomme ich einen Unterscharank mit 800mm Tiefe? Antwort: Nirgends! Also selbst ist der Mann und damit begann mein Projekt:

Unterschrank - besteht aus Küchenhängeschränke aus einem großen schwedischen Möbelhaus, hintendran ein Gestell aus OSB und funiertem Pressspan damits zusammen passt, der schaut so aus:

Nachdem dieser Bauabschnitt abgeschlossen war, quasi das Fundament stand, bin ich zu einem Bekannten, der praktischerweise selbstständiger Schreiner ist, mit ihm habe ich das Projekt durchgesprochen und habe das Terrarium anschließend am Zeichenbrett entstehen lassen.
Somit standen alle Maße usw. Damit gings dann wieder zurück zum Schreiner, der auch gleich damit begonnen hat mir alles zurecht zu schneiden. Jetzt konnte es losgehen, alles zu mir nach Hasue geholt und gleich losgelegt:

Bodenplatte - 2000x800

Gestern Abend war dann Richtfest - der Rohbau steht!
Seitlich könnt ihr je einen Auschnitt sehen, in den eine Schibe fest eingesetzt wird, mittels Oberfräse sogar bündig mit der Seitenwand, ich fand die Idee einfach mal was anderes.
Nach einer kurzen, aber nervösen Nacht

In diesem Sinne noch einen schönen restlichen Sonntagabend und eine arbeitsreiche Woche...
greetz DerScrew

2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich finds sehr gut. ähnlich wie meines http://www.bartagame-info.de/Forum/lebe ... 10880.html
Der "küchenschrank-unterbau" ist auch gut gelöst.was hast du für material für die seitenteile genommen?
lg Kay
Der "küchenschrank-unterbau" ist auch gut gelöst.was hast du für material für die seitenteile genommen?
lg Kay
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Moin,
erstma danke für´s kompliment, also das Material der Seitenwände, sowohl beim Unterbau als auch beim Terra selbst, ist Spannplatte weiß funiert 19mm. Rückwände, Bodenplatte und Zwischendecke sind aus OSB.
greetz
erstma danke für´s kompliment, also das Material der Seitenwände, sowohl beim Unterbau als auch beim Terra selbst, ist Spannplatte weiß funiert 19mm. Rückwände, Bodenplatte und Zwischendecke sind aus OSB.
greetz
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
soooo, kurze Zwischenmeldung, soeben sind die ganzen Lampen incl. Fassung eingetrudelt, was sagt uns das? Richtig, mein Tag braucht entweder mehr Stunden oder ich Urlaub!
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
so, nachdem gestern die Lampen gekommen sind, habe ich direkt ma heute frei genommen...
so konnte ich gestern und heute morgen doch ein wenig was schaffen, aber seht selbst:

P.S.: das dunkel braune Glasobjekt, auch bekannt als Glasmantelgeschoß, links oben gehört nicht zur zukünftigen Terraausstattung und nein, es ist nicht von heute morgen, es steht seit gestern abend da! Wollte ich nur gleich ma klargestellt haben...


P.S.: das dunkel braune Glasobjekt, auch bekannt als Glasmantelgeschoß, links oben gehört nicht zur zukünftigen Terraausstattung und nein, es ist nicht von heute morgen, es steht seit gestern abend da! Wollte ich nur gleich ma klargestellt haben...

2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
ALSO
1: in der Wohnung wird nicht geraucht !
2: welche Biersorte nimmst du zum bauen?
3: warum hängt da oben kein Bild von meinem Terra?
und
4: sieht bis jetzt sehr gut aus. Da bin ich mal auf´s Finish gespannt!
lg Kay
1: in der Wohnung wird nicht geraucht !
2: welche Biersorte nimmst du zum bauen?
3: warum hängt da oben kein Bild von meinem Terra?
und
4: sieht bis jetzt sehr gut aus. Da bin ich mal auf´s Finish gespannt!
lg Kay
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
@ pepe
ja is styrodur. und das funzt sehr gut damit, man muss nur die glatten Flächen mit Schmirgelpapier anrauhen, dann hält der Fließenkleber perfekt.
@ Porstel
- das mit dem Rauchen...ja naja was soll ich sagen, ein Laster brauch man oder?
- Die Biersorte, die ich zum Bauen verwende (ich find die Frage so geil, wenn ich keine Ohren hät, würd ich im Kreis grinsen) nennt sich Licher Bier (kennste?, hessisch), alternativ gehst aber auch ganz gut mit Bitburger
- das Bild deines Terra`s hängt da zur Inspiration, denn (nochmal großes Lob an dich) mir gefällt das mit am besten!
greetz
ja is styrodur. und das funzt sehr gut damit, man muss nur die glatten Flächen mit Schmirgelpapier anrauhen, dann hält der Fließenkleber perfekt.
@ Porstel
- das mit dem Rauchen...ja naja was soll ich sagen, ein Laster brauch man oder?
- Die Biersorte, die ich zum Bauen verwende (ich find die Frage so geil, wenn ich keine Ohren hät, würd ich im Kreis grinsen) nennt sich Licher Bier (kennste?, hessisch), alternativ gehst aber auch ganz gut mit Bitburger

- das Bild deines Terra`s hängt da zur Inspiration, denn (nochmal großes Lob an dich) mir gefällt das mit am besten!
greetz
Zuletzt geändert von DerScrew am 08.03.2011, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
so dann...
also nach langen schnipseln, bröseln, brechen, schneiden und schleifen, nach vielen Malen anhalten und dann : ne passt nicht, sieht nix aus, also weg und neu, nach Stunden des Nachdenkens:roll: (vorallem Nachts) über das, "wie mach ich`s und erfüllt das so seinen Zweck?" oder auch "ach ne den ganzen Part mach ich nochma komplett neu!", ist mein Rohbau des der Rück- bzw Seitenwand so gut wie fertig. Der ganze Spaß hat mich einige Mühe und Zeit gekostet, aber auch viel Spaß gebracht! Sogar meine Freundin war vom zeitlich Aufwand, sagen wir... naja ent-geistert triffts ganz gut, mal ganz zu schweigen von dem Dreck... aber wem erzähl ich das? Ich lass dann besser ma die Bilder sprechen:



Wie gesagt noch ein paar Kleinigkeiten und dann werde ich mit dem Fliesenkleber beginnen ich hoffe ma morgen Abend, spätestens aber am Donnerstag! Ich hoffe ihr erkennt was und euch gefällts.
Kommentare sind gerne gesehen und erwünscht!
In diesem Sinne
also nach langen schnipseln, bröseln, brechen, schneiden und schleifen, nach vielen Malen anhalten und dann : ne passt nicht, sieht nix aus, also weg und neu, nach Stunden des Nachdenkens:roll: (vorallem Nachts) über das, "wie mach ich`s und erfüllt das so seinen Zweck?" oder auch "ach ne den ganzen Part mach ich nochma komplett neu!", ist mein Rohbau des der Rück- bzw Seitenwand so gut wie fertig. Der ganze Spaß hat mich einige Mühe und Zeit gekostet, aber auch viel Spaß gebracht! Sogar meine Freundin war vom zeitlich Aufwand, sagen wir... naja ent-geistert triffts ganz gut, mal ganz zu schweigen von dem Dreck... aber wem erzähl ich das? Ich lass dann besser ma die Bilder sprechen:



Wie gesagt noch ein paar Kleinigkeiten und dann werde ich mit dem Fliesenkleber beginnen ich hoffe ma morgen Abend, spätestens aber am Donnerstag! Ich hoffe ihr erkennt was und euch gefällts.
Kommentare sind gerne gesehen und erwünscht!
In diesem Sinne
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
warum hast du´s denn angemalt? nur zum guggen?
Und siehst du jetzt beim "augen zu machen" nur noch felsen?-so ging´s mir
Die seitenscheiben haben sich bei mir nachteilig ausgewirkt, da Fidibus(meinBock) dann immer zum trommeln an die scheibe kommt, wenn ich am rechner sitze-und das kann auf dauer schon recht nervig sein. Zur abgabe meines Urteils möchte ich noch warten, bis der kleber drauf ist, da ja dann alles noch bissl anders ausschaut. Momentan hat es etwas den anschein, dass dir bei der linken seite bissl die lust ausgegangen ist.?! - Stimmts?
Was ich aber sehr gut finde ist, dass du bei deiner Bauhöhe die füllhöhe des bodensubstrates mit beachtet hast. generell hast du sehr gute vorüberlegungen in sachen "baureihenfolge" gemacht.
Daher werd ich das hier auch weiterhin mit großem interresse beobachten!
lg Kay
Und siehst du jetzt beim "augen zu machen" nur noch felsen?-so ging´s mir

Die seitenscheiben haben sich bei mir nachteilig ausgewirkt, da Fidibus(meinBock) dann immer zum trommeln an die scheibe kommt, wenn ich am rechner sitze-und das kann auf dauer schon recht nervig sein. Zur abgabe meines Urteils möchte ich noch warten, bis der kleber drauf ist, da ja dann alles noch bissl anders ausschaut. Momentan hat es etwas den anschein, dass dir bei der linken seite bissl die lust ausgegangen ist.?! - Stimmts?
Was ich aber sehr gut finde ist, dass du bei deiner Bauhöhe die füllhöhe des bodensubstrates mit beachtet hast. generell hast du sehr gute vorüberlegungen in sachen "baureihenfolge" gemacht.
Daher werd ich das hier auch weiterhin mit großem interresse beobachten!
lg Kay
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- OrangeTranslucent
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.03.2011, 17:11
- Wohnort: Schweiz (NW)
@ Porstel
angemalt? Ne habe ich nicht? Wie kommst du darauf?
Lust ausgegangen an der linken Seite ist mir eigentlich nicht, ich sach mal hat sich einfach so entwickelt. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob ich die linke seite, also alles über der Höhle nochmal neu mache, aber nein ich finds eigentlich ganz schick so. Außerdem ists dann nicht so symetrisch!
Zu den Scheiben: mal sehen wie sich das bei mir dann auswirken wird, aber das wird sich zeigen! Ich bin gespannt.
Wo ich dir auch recht geben muss, irgendwann siehst du echt nur noch Felsen, da muss man dann mal pausieren. Und das dass alles nochmal ganz anders aussehen wird wenn der Kleber drauf ist, ja aufjeden Fall!
greetz
angemalt? Ne habe ich nicht? Wie kommst du darauf?
Lust ausgegangen an der linken Seite ist mir eigentlich nicht, ich sach mal hat sich einfach so entwickelt. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob ich die linke seite, also alles über der Höhle nochmal neu mache, aber nein ich finds eigentlich ganz schick so. Außerdem ists dann nicht so symetrisch!
Zu den Scheiben: mal sehen wie sich das bei mir dann auswirken wird, aber das wird sich zeigen! Ich bin gespannt.
Wo ich dir auch recht geben muss, irgendwann siehst du echt nur noch Felsen, da muss man dann mal pausieren. Und das dass alles nochmal ganz anders aussehen wird wenn der Kleber drauf ist, ja aufjeden Fall!
greetz
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi
ich finde die rückwand sieht super aus. bin mal gespannt wie sie fertig aussieht.
lg
sandra
ich finde die rückwand sieht super aus. bin mal gespannt wie sie fertig aussieht.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Fortschrittsbericht:
der Rohbau ist mittlerweile Vollstänig abgeschlossen und ich habe mich an "verputzen" gemacht, die 2. Schicht ist jetzt drauf und trocknet. Derweil sie das tut habe ich damit begonnen die Elektroinstalation in oder auf der Zwischendecke zu starten, Unterseite weiß lackieren (reflektiert mehr Licht), Ausschnitte machen und Kabel ziehen. Achso und ich habe mit angefangen mit der Farbe-Fließenklebermischung zu experimentieren, naja war aber noch nicht so wirklich von Erfolg gekrönt
, egal weiter probieren und Mischungen testen! Morgen gehts weiter mit Fassungen usw., am Dienstag abend ist der Fließenkleber hoffentlich trocken, so dass ich die 3. Schicht aufbringen kann!
Ach ja, ich habe da noch ein Fehlersuchbild für euch vorbereitet, mal schauen ob ihr`s erkennt
:

greetz
der Rohbau ist mittlerweile Vollstänig abgeschlossen und ich habe mich an "verputzen" gemacht, die 2. Schicht ist jetzt drauf und trocknet. Derweil sie das tut habe ich damit begonnen die Elektroinstalation in oder auf der Zwischendecke zu starten, Unterseite weiß lackieren (reflektiert mehr Licht), Ausschnitte machen und Kabel ziehen. Achso und ich habe mit angefangen mit der Farbe-Fließenklebermischung zu experimentieren, naja war aber noch nicht so wirklich von Erfolg gekrönt

Ach ja, ich habe da noch ein Fehlersuchbild für euch vorbereitet, mal schauen ob ihr`s erkennt


greetz
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 9289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991
-
- 8 Antworten
- 4224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne