Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfee! Mein Barti reißt sich alle Krallen ab!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfee! Mein Barti reißt sich alle Krallen ab!
Und zwar hab ich folgendes Problem.
Mein Barti Horst läuft immer wie ein wilder vorne vor den Scheiben vor dem Terrarium hin und her.

Wie man hier auf dem Foto sieht hat mein Terra vorne 2 Gitter für die Lüfttung.
Nur das Problem ist jetzt das er gerade da immer drauf rum läuft und hängen bleib mit seinen Krallen.
Er hat sich jetzt innerhalb von 2 Tagen schon 5 Krallen abgebrochen/abgerissen was dann teilweise auch geblutet hat
Nur das schlimmste ist das er kaum noch klettern kann.
Da wo er auf dem Foto sitzt ist sein Lieblingsplatz und heute musst ich mit ansehn wie er vergeblich versucht hat da hoch zu kommen
Da er gerade auch so gerne Klettert tut das einfach im Herzen weh wenn man mit ansehn musst wie sein Barti immer wieder runterfällt.
Ich hab am Anfang gedacht das er sich vielleicht in den Scheiben spiegeln könnte,hab die dann rausgenommen und gründlich geputzt.
Aber er macht das einfach immer noch.
Könnte das vielleicht auch damit zu tun haben das er bald 6 Monate alt wird und die dann doch glaubig Geschlechtsreif werden oder täusch ich mich da ? Vielleicht hat er ja einfach zu viele Hormone in sich?
Aufjedenfall weiß ich nicht mehr weiter und es wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wieso er das macht oder was ich tun muss damit er das nicht mehr macht bitte helft mir.
Mein Barti Horst läuft immer wie ein wilder vorne vor den Scheiben vor dem Terrarium hin und her.

Wie man hier auf dem Foto sieht hat mein Terra vorne 2 Gitter für die Lüfttung.
Nur das Problem ist jetzt das er gerade da immer drauf rum läuft und hängen bleib mit seinen Krallen.
Er hat sich jetzt innerhalb von 2 Tagen schon 5 Krallen abgebrochen/abgerissen was dann teilweise auch geblutet hat

Nur das schlimmste ist das er kaum noch klettern kann.
Da wo er auf dem Foto sitzt ist sein Lieblingsplatz und heute musst ich mit ansehn wie er vergeblich versucht hat da hoch zu kommen


Da er gerade auch so gerne Klettert tut das einfach im Herzen weh wenn man mit ansehn musst wie sein Barti immer wieder runterfällt.

Ich hab am Anfang gedacht das er sich vielleicht in den Scheiben spiegeln könnte,hab die dann rausgenommen und gründlich geputzt.
Aber er macht das einfach immer noch.
Könnte das vielleicht auch damit zu tun haben das er bald 6 Monate alt wird und die dann doch glaubig Geschlechtsreif werden oder täusch ich mich da ? Vielleicht hat er ja einfach zu viele Hormone in sich?

Aufjedenfall weiß ich nicht mehr weiter und es wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wieso er das macht oder was ich tun muss damit er das nicht mehr macht bitte helft mir.

- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Als erstes wären die Haltungsbedingungen schonmal nicht schlecht.
Das er oft oder auch immer an der Scheibe herrumläuft kann damit zusammenhängen das das Terra zu klein ist oder er außerhalb seines Terras was interessantes sieht und dahin will. Dazu reicht schon ein markanter Fleck welcher durch Lichteinflüsse hervorgerufen wird. Ich kann dazu sagen das fast jeder Barti an der Scheibe rumläuft.
Dein Terra sieht schonmal nicht schlecht aus, aber dennoch sollte vermieden werden die Lüftung waagerecht zu platzieren. Zumal die Löcher in der Gaze oder dem Alulochgitter zu groß sind für die Krallen. Das dann die Bartis sich regelrecht die Krallen rausreißen ist vorprogrammiert.
Empfehlung dazu ist, die Front mit der Belüftung nochmal zu überarbeiten und entweder so zu verkleinern das er nicht mehr die Krallen sich ausreißen kann wenn er darauf rumläuft. Oder, die Belüftung Senkrecht in der Front einbringen was zur folge hat das man weniger Bodengrund einbringen kann oder die unterste Frontpartie höher ist.
MfG Mario
Das er oft oder auch immer an der Scheibe herrumläuft kann damit zusammenhängen das das Terra zu klein ist oder er außerhalb seines Terras was interessantes sieht und dahin will. Dazu reicht schon ein markanter Fleck welcher durch Lichteinflüsse hervorgerufen wird. Ich kann dazu sagen das fast jeder Barti an der Scheibe rumläuft.
Dein Terra sieht schonmal nicht schlecht aus, aber dennoch sollte vermieden werden die Lüftung waagerecht zu platzieren. Zumal die Löcher in der Gaze oder dem Alulochgitter zu groß sind für die Krallen. Das dann die Bartis sich regelrecht die Krallen rausreißen ist vorprogrammiert.
Empfehlung dazu ist, die Front mit der Belüftung nochmal zu überarbeiten und entweder so zu verkleinern das er nicht mehr die Krallen sich ausreißen kann wenn er darauf rumläuft. Oder, die Belüftung Senkrecht in der Front einbringen was zur folge hat das man weniger Bodengrund einbringen kann oder die unterste Frontpartie höher ist.
MfG Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
Servus
Das Wichtigste wurde ja schon geschrieben.
Das Bild seh ich zwar nicht aber kurzzeitig könntest du etwas Gaze über das Lochblech legen bzw. festkleben. Damit würde sich das Problem kurzzeitig verringern.
Aber den Grund warum er die ganze Zeit an der Scheibe hin und her läuft müsstest du trotzdem noch herausfinden. Das wäre das wichtigste.
Greets
BiDoubleU
Das Wichtigste wurde ja schon geschrieben.
Das Bild seh ich zwar nicht aber kurzzeitig könntest du etwas Gaze über das Lochblech legen bzw. festkleben. Damit würde sich das Problem kurzzeitig verringern.
Aber den Grund warum er die ganze Zeit an der Scheibe hin und her läuft müsstest du trotzdem noch herausfinden. Das wäre das wichtigste.
Greets
BiDoubleU
Hi,
also ich hab meine Lüftungen oben im terra, da kommt er nicht hin ^.^
An der Scheibe rumlaufen tut meiner auch sehr oft, aber wie oben schon gesagt könnte so gut wie alles ihn ablenken/interessieren ( bei mir ist es ein Bleistift
)
Also entwerder du klebst z.B. FESTEN ( und Luftdurchlässigen) Stoff vor die Lüftung und guckst, ob deinem Barti immernoch die Krallen abbrechen oder du "verlegst" deine Lüftung einfach woanders hin ( was sicherlich komplizierter wäre )
Mfg Kevin
also ich hab meine Lüftungen oben im terra, da kommt er nicht hin ^.^
An der Scheibe rumlaufen tut meiner auch sehr oft, aber wie oben schon gesagt könnte so gut wie alles ihn ablenken/interessieren ( bei mir ist es ein Bleistift


Also entwerder du klebst z.B. FESTEN ( und Luftdurchlässigen) Stoff vor die Lüftung und guckst, ob deinem Barti immernoch die Krallen abbrechen oder du "verlegst" deine Lüftung einfach woanders hin ( was sicherlich komplizierter wäre )
Mfg Kevin
MFG KEVIN! ^^
Terragröße kommt noch ^^
Pogona Vitticeps 1.0.0
Rächtschraibunng isst sear dohff, unt brauchänn tuht mann äs aucch nischt!
Wär Rächtschraibfeler vindett, darv si behaltän!
Ps: Antwort/en (wenn ich nicht on bin) gehen auch per E-mail
Terragröße kommt noch ^^
Pogona Vitticeps 1.0.0
Rächtschraibunng isst sear dohff, unt brauchänn tuht mann äs aucch nischt!
Wär Rächtschraibfeler vindett, darv si behaltän!
Ps: Antwort/en (wenn ich nicht on bin) gehen auch per E-mail
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.09.2008, 15:45
- Wohnort: Münchhausen


Wie lange kann es denn eigentlich dauern, bis die Krallen nachwachsen?
Und falls sie das nicht (teilweise) tun, dann kann er nie wieder richtig klettern?!
Aber das "an der Scheibe rumrennen", hat sich schon fasr erledigt. Momentan sitzt er viel in seiner Höhle; ich weiß´nicht wieso

Zuletzt geändert von anja-anna am 15.05.2009, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.09.2008, 15:45
- Wohnort: Münchhausen
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.09.2008, 15:45
- Wohnort: Münchhausen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag