Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Grundbeleuchtung für Neues Terra 200*80*80
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Grundbeleuchtung für Neues Terra 200*80*80
Moin,
ich bin gerade dabei ein neues Terra zu entwerfen
mit den maßen von 200*80*80
Ich bin mir unsicher was ich für eine Grundbeleuchtung einbaue und brauche dazu eure meinungen bzw. erfahrungen.
Meine erste idee war 4* T5 Röhren mit 39Watt und 88cm (mit Reflektor natürlich). Aber würde das ausreichen um das Terra genügend auszuleuchten?
Ich habe mir auch überlegt statt der T5 Röhren 6*Phillips Tornados zu nehmen mit 23Watt doch leider finde ich keine Fassung/Reflektor die mir gefällt, habt ihr ein paar anregungen dazu?
ich bin gerade dabei ein neues Terra zu entwerfen
mit den maßen von 200*80*80
Ich bin mir unsicher was ich für eine Grundbeleuchtung einbaue und brauche dazu eure meinungen bzw. erfahrungen.
Meine erste idee war 4* T5 Röhren mit 39Watt und 88cm (mit Reflektor natürlich). Aber würde das ausreichen um das Terra genügend auszuleuchten?
Ich habe mir auch überlegt statt der T5 Röhren 6*Phillips Tornados zu nehmen mit 23Watt doch leider finde ich keine Fassung/Reflektor die mir gefällt, habt ihr ein paar anregungen dazu?
ich bin wie ich bin
Moinsen,
also beides ist nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss.
T5 mit 39W haben nicht genügend Lichtstrom damit unten noch ausreichend was davon ankommt.
Die Tornados sind in der Hinsicht nicht der Rede wert.
Unter T5 54W brauchst du da nicht anfangen.
Was hast du denn als UV-Spender geplant?
Danach kann man dann entscheiden was du für das Tageslicht brauchst.

also beides ist nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss.
T5 mit 39W haben nicht genügend Lichtstrom damit unten noch ausreichend was davon ankommt.
Die Tornados sind in der Hinsicht nicht der Rede wert.

Unter T5 54W brauchst du da nicht anfangen.
Was hast du denn als UV-Spender geplant?
Danach kann man dann entscheiden was du für das Tageslicht brauchst.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Da gibts nur eine Antwort meiner meinung nach Bright SunGunman hat geschrieben:Was hast du denn als UV-Spender geplant?
Danach kann man dann entscheiden was du für das Tageslicht brauchst.

Ich hatte aufgrund der Größe an 3*70Watt Bright Sun gedacht.
Wobei ich mir das so vorgestellt habe das Rechts und links eine "Neue" Unverbrauchte BS hängt und in der mitte eine "Alte" Verbrauchte hängt als reiner Wärmeplatz mit wenig/keinen UV anteil.
ich bin wie ich bin
Deal...Sehr schön.IXIMoeweIXI hat geschrieben: ... Da gibts nur eine Antwort meiner meinung nach Bright Sun....

Mir würden da drei Varianten einfallen, mit denen du die Grundfläche gut ausleuchten kannst.
Die erste wäre mit drei BS wobei die "Ausgebrannte" (die dann ja immernoch ein HQI ist) in der Mitte sitzt.
Dazu 2 Narva BIO Vital 80W.
Sieht dann so aus.

Die zweite Version wäre mit zwei vollwertigen BS und drei BIO vital 54W.

Die dritte Version wäre mit jeweils zwei neuen BS und zwei "Ausgebrannten" (also HQI) und dazu zwei BIO vital 54W.

Der Maßstab ist jetzt erstmal so in etwa wie die Orginalmaße.
Du kannst ja mal überlegen was dir davon zusagt.
Dann kann man mit den einzelnen Leuchtmitteln auch noch schieben.
Kommt ja auch immer darauf an was du an Liegeflächen machen willst und wo sie angebracht sind.

Zuletzt geändert von Gunman am 08.10.2012, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg

Gunman du bist der beste.
Variante Nr.1 mit den drei BS und die 2 Narva BIO Vital 80Watt gefällt mir am besten weil es genau dem entspricht was ich mir vorstelle.
Ich bin nur nicht drauf gekommen das es auch T5 in 80Watt gibt

Ich möchte an dieser stelle erzählen warum ich ein größeres Terra baue.
Ich werde im kommenden jahr 2 Barti weibchen übernehmen und ich möchte eine Vergesellschaftung mit meinem Sanches versuchen.
Ja ich weiß das es nicht gut gehen kann aber für diesen fall stehen 2 weitere Terras zur verfühgung.
Ich möchte nun keine Diskusion hervorrufen über Vergesellschaftung!
PS. Warum könnt ihr alle so gut mit Google Sketchup um? Ich kriege damit nicht hin! Und wenn doch dann dauert es ewig.
Zuletzt geändert von IXIMoeweIXI am 08.10.2012, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin wie ich bin
Dann könntest du auch nochmal Version Nr.3 überdenken.IXIMoeweIXI hat geschrieben: ... Variante Nr.1 mit den drei BS und die 2 Narva BIO Vital 80Watt gefällt mir am besten weil es genau dem entspricht was ich mir vorstelle. ...
Da brauchst du zwar ein zweites Doppel-EVG (was aber mittlerweile auch nicht mehr die Welt kostet) , hättest aber den Vorteil dass du die beiden ausrangierten BS die nach neun Monaten anfallen trotzdem weiterverwenden kannst.
Vom Stromverbrauch nimmt es sich dann auch nicht viel.
Version 1 = 370W
Version 3 = 388W
Wenn du dir der möglichen Konsequenzen bewusst bist und auch Gegenmaßnahmen beim Scheitern der Vergesellschaftung treffen kannst, ist das doch vollkommen in Ordnung.IXIMoeweIXI hat geschrieben: ... Ich werde im kommenden jahr 2 Barti weibchen übernehmen und ich möchte eine Vergesellschaftung mit meinem Sanches versuchen.
Ja ich weiß das es nicht gut gehen kann aber für diesen fall stehen 2 weitere Terras zur verfühgung. ....

Ich weiß was du meinst, schnell ging es bei mir auch nicht.IXIMoeweIXI hat geschrieben: PS. Warum könnt ihr alle so gut mit Google Sketchup um? Ich kriege damit nicht hin! Und wenn doch dann dauert es ewig.

Zuletzt geändert von Gunman am 08.10.2012, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi,
Ahnung von Beleuchtung haben die Leute die das Zeug entwickeln, ich bin auch nur Verbraucher.
Aber dein Thema schau ich mir natürlich trotzdem an.
Ahnung von Beleuchtung haben die Leute die das Zeug entwickeln, ich bin auch nur Verbraucher.

Aber dein Thema schau ich mir natürlich trotzdem an.

Zuletzt geändert von Gunman am 08.10.2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Da wirst du auch nichts finden. 
1449 mm ist die maximale Länge.

1449 mm ist die maximale Länge.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Wie ist denn die endgültige Höhe des Terrariums ohne Lichtkasten?
Also 80cm+20cm Lichtkasten = 100cm Gesamthöhe, oder 100+20cm Lichtkasten = 120cm Gesamthöhe?
Bei den E27 Fassungen reichen normale Keramikfassungen aus dem Baumarkt die mindestens 70W Leistungsabgabe des Leuchtmittels vertragen.
Die sind dann so auch entsprechend gekennzeichnet.
Bei den T5 Halterungen gibt es verschiedene Angebote, das richtet sich immer danach ob das EVG schon mit eingebaut ist oder nicht.
Kennst du dich mit der elektrischen Verschaltung solcher Vorschaltgeräte aus oder hast du jemanden in deinem Bekanntenkreis der dir dabei helfen kann?
Wasserdicht muss bei den Fassungen nichts sein, bei Bartagamen braucht man ja kein Tropenterrarium.
Also 80cm+20cm Lichtkasten = 100cm Gesamthöhe, oder 100+20cm Lichtkasten = 120cm Gesamthöhe?
Bei den E27 Fassungen reichen normale Keramikfassungen aus dem Baumarkt die mindestens 70W Leistungsabgabe des Leuchtmittels vertragen.
Die sind dann so auch entsprechend gekennzeichnet.
Bei den T5 Halterungen gibt es verschiedene Angebote, das richtet sich immer danach ob das EVG schon mit eingebaut ist oder nicht.
Kennst du dich mit der elektrischen Verschaltung solcher Vorschaltgeräte aus oder hast du jemanden in deinem Bekanntenkreis der dir dabei helfen kann?
Wasserdicht muss bei den Fassungen nichts sein, bei Bartagamen braucht man ja kein Tropenterrarium.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
danke erst einmal für die schnellen Antworten Gunman
Also ich kam da jetzt nur drauf weil mir das ein Zoofachhändler geraten hatte diese Wasserdicht zu kaufen
Also die Gesamthöhe beträgt 100cm.
Wollte mir das EVG für die Bright Sun von Osram holen
glaube bei der größe bräuchte ich schon 2 BS und 1 Halogen Strahler?
wenn ich jetzt 2x T5 in die mitte packe dann jeweils eine BS links und rechts an die Wärmesports und einen Wärmespot in die Mitte würde das reichen? oder Ist dann zu wenig Tageslicht im Terra?
Also ich kam da jetzt nur drauf weil mir das ein Zoofachhändler geraten hatte diese Wasserdicht zu kaufen

Also die Gesamthöhe beträgt 100cm.
Wollte mir das EVG für die Bright Sun von Osram holen
glaube bei der größe bräuchte ich schon 2 BS und 1 Halogen Strahler?
wenn ich jetzt 2x T5 in die mitte packe dann jeweils eine BS links und rechts an die Wärmesports und einen Wärmespot in die Mitte würde das reichen? oder Ist dann zu wenig Tageslicht im Terra?
Wasserdicht muss die Beleuchtung nicht sein, die Bartagamen leben ja in der Halbwüste.
Wenn du eine Gesamthöhe von 100cm hast wäre das also 80cm Terrarienhöhe + 20cm Lichtkasten.
Da könntest du auch T5 mit 54W nehmen, dann aber drei Stück davon, so wie ich es in Beispiel 2 beschrieben hatte.
Im Grunde kannst du alle drei Versionen die ich Moewe beschrieben hatte so anwenden.
Was du auf jeden Fall bedenken musst ist, dass Halogenstrahler die du zusätzlich einbaust um Wärme zu erzeugen nichts weiter sind als eben "Wärmequellen".
Tageslicht als solches geben sie nicht ab.
Bei deiner geplanten Größe des Terrariums sind zwei BS auf jeden Fall Pflicht um eine ordentliche UV-Versorgung zu gewährleisten.
Nach etwa neun Monaten musst du die aber wechseln, weil sie dann nicht mehr genügend UVB abgeben.
Bevor du die dann sinnlos in den Schrank legst, könntest du sie auch weiterhin nutzen um zusätzlich Tageslicht in das Terrrarium zu bringen.
Das wäre dann die Variante 3 die ich oben empfohlen hatte.
Genaueres kannst du auch hier http://www.bartagame-info.de/Forum/-und ... 13665.html noch mal nachlesen.

Wenn du eine Gesamthöhe von 100cm hast wäre das also 80cm Terrarienhöhe + 20cm Lichtkasten.
Da könntest du auch T5 mit 54W nehmen, dann aber drei Stück davon, so wie ich es in Beispiel 2 beschrieben hatte.
Im Grunde kannst du alle drei Versionen die ich Moewe beschrieben hatte so anwenden.
Was du auf jeden Fall bedenken musst ist, dass Halogenstrahler die du zusätzlich einbaust um Wärme zu erzeugen nichts weiter sind als eben "Wärmequellen".
Tageslicht als solches geben sie nicht ab.
Bei deiner geplanten Größe des Terrariums sind zwei BS auf jeden Fall Pflicht um eine ordentliche UV-Versorgung zu gewährleisten.
Nach etwa neun Monaten musst du die aber wechseln, weil sie dann nicht mehr genügend UVB abgeben.
Bevor du die dann sinnlos in den Schrank legst, könntest du sie auch weiterhin nutzen um zusätzlich Tageslicht in das Terrrarium zu bringen.
Das wäre dann die Variante 3 die ich oben empfohlen hatte.
Genaueres kannst du auch hier http://www.bartagame-info.de/Forum/-und ... 13665.html noch mal nachlesen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
also ich hab mir jetzt mal nen paar gedanken gemacht.
5x Tornados 2x BS 1x Halogen Spot
oder
2x 80 Watt Bio Narva 144cm 2xBS 1x Halogen Spot
Problem ist bei der zweiten variante das ich wenn ich die LSR mittig anbringen würde ja links und rechts jeweils ca 25 cm keine LSR hätte.
Wäre dies schlimm? weil eigentlich leuchten da doch dann die Reflektoren hin.
5x Tornados 2x BS 1x Halogen Spot
oder
2x 80 Watt Bio Narva 144cm 2xBS 1x Halogen Spot
Problem ist bei der zweiten variante das ich wenn ich die LSR mittig anbringen würde ja links und rechts jeweils ca 25 cm keine LSR hätte.
Wäre dies schlimm? weil eigentlich leuchten da doch dann die Reflektoren hin.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von danielscl
-
- 8 Antworten
- 3672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 3109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 2 Antworten
- 4065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beardie1984