Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Einzelhaltung u. Garantie für Geschlecht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.04.2007, 15:48
- Wohnort: Franken
Einzelhaltung u. Garantie für Geschlecht
Hallo ihr,
ich würd mal gern eure Meinung über Einzelhaltung wissen, da sich die Meinungen teilen.
In Zoohandlungen meinen die meisten, das man sie einzeln halten kann, manche sagen nur einen Bock andere meinen auch ein Weibchen!
Der Züchter meinte, vor der Anschaffung,ein Terrarium von 120/60/80 reicht für ein Tier, jetzt hab ich vorgestern unseren Bock geholt (er gab mir 100% Garantie das es ein 8 Wochen altes Männchen ist-sieht man angeblich an die Schuppen und Drüsen unterhalb vom Schwanz-was haltet ihr davon?
Jetzt meinte er aber ich sollte mir noch zwei Weibchen anschaffen, weil kein Tier allein leben will (das leuchtet mir schon ein) aber das Terra ist viel zu klein für drei Bartis,und ich möchte generell kein größeres Terra aus Platzmangel haben!
Was meint ihr dazu, ich möchte doch das es Grisu bei uns gut geht

ich würd mal gern eure Meinung über Einzelhaltung wissen, da sich die Meinungen teilen.
In Zoohandlungen meinen die meisten, das man sie einzeln halten kann, manche sagen nur einen Bock andere meinen auch ein Weibchen!
Der Züchter meinte, vor der Anschaffung,ein Terrarium von 120/60/80 reicht für ein Tier, jetzt hab ich vorgestern unseren Bock geholt (er gab mir 100% Garantie das es ein 8 Wochen altes Männchen ist-sieht man angeblich an die Schuppen und Drüsen unterhalb vom Schwanz-was haltet ihr davon?
Jetzt meinte er aber ich sollte mir noch zwei Weibchen anschaffen, weil kein Tier allein leben will (das leuchtet mir schon ein) aber das Terra ist viel zu klein für drei Bartis,und ich möchte generell kein größeres Terra aus Platzmangel haben!
Was meint ihr dazu, ich möchte doch das es Grisu bei uns gut geht

Re: Einzelhaltung u. Garantie für Geschlecht
Darüber kann man auch verschiedene Meinungen haben. Grundsätzlich stimmt es, dass man auf 1 Männchen mindestens 2 Weibchen haben soll.kawafranken hat geschrieben:Hallo ihr,
ich würd mal gern eure Meinung über Einzelhaltung wissen, da sich die Meinungen teilen.
In Zoohandlungen meinen die meisten, das man sie einzeln halten kann, manche sagen nur einen Bock andere meinen auch ein Weibchen!
Der Züchter meinte, vor der Anschaffung,ein Terrarium von 120/60/80 reicht für ein Tier, jetzt hab ich vorgestern unseren Bock geholt (er gab mir 100% Garantie das es ein 8 Wochen altes Männchen ist-sieht man angeblich an die Schuppen und Drüsen unterhalb vom Schwanz-was haltet ihr davon?
Jetzt meinte er aber ich sollte mir noch zwei Weibchen anschaffen, weil kein Tier allein leben will (das leuchtet mir schon ein) aber das Terra ist viel zu klein für drei Bartis,und ich möchte generell kein größeres Terra aus Platzmangel haben!
Was meint ihr dazu, ich möchte doch das es Grisu bei uns gut geht
Aber 1 Männchen alleine ist kein Problem! Bei Zoohandlungen muss man immer aufpassen. Die erzählen gerne das, was man hören will bzw das, was beim Verkauf hilft!
Eine 100% Garantie bei nem 8 Wochen alten Tier halte ich für sehr gewagt!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das mit dem Geschlecht geht zu 99,9% in die Hose!
Das kann dir vielleicht ein TA nach 8 Wochen sagen, aber kein Züchter, auch wenn er die Bruttemperaturen kennt.
Das ist fast unmöglich.
Einzelhaltung geht genauso wie Gruppenhaltung, dabei gilt das was oben genannt wurde.
Das kann dir vielleicht ein TA nach 8 Wochen sagen, aber kein Züchter, auch wenn er die Bruttemperaturen kennt.
Das ist fast unmöglich.
Einzelhaltung geht genauso wie Gruppenhaltung, dabei gilt das was oben genannt wurde.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Ausserdem musst du beachten, dass es sehr wohl Tiere gibt, die alleine Leben wollen.
Und Bartagamen gehören generell auch dazu.
Die Treffen sich zur Paarung und das wars dann auch schon wieder.
Zumindest halt in freier Wildbahn.
Im Terra wird auch entweder eins alleine gehalten, oder ein kleines Harem, damit der Bock sich austoben kann und nicht immer das gleiche Tier stresst.
PS: Garantie fürs Geschlecht kann man so früh mit Sicherheit nicht geben.
Allerdings sieht man das bei manchen Böcken schon recht früh, wenns sehr ausgeprägt ist ^^
Und Bartagamen gehören generell auch dazu.
Die Treffen sich zur Paarung und das wars dann auch schon wieder.
Zumindest halt in freier Wildbahn.
Im Terra wird auch entweder eins alleine gehalten, oder ein kleines Harem, damit der Bock sich austoben kann und nicht immer das gleiche Tier stresst.
PS: Garantie fürs Geschlecht kann man so früh mit Sicherheit nicht geben.
Allerdings sieht man das bei manchen Böcken schon recht früh, wenns sehr ausgeprägt ist ^^
ViSiT:

- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
Zur Geschlechtsbestimmung:
meine beiden Bartis sind beide etwa 35cm Groß (KLR) der eine etwas schlanker als der andere.
Meine Frage: kann h9eir das Geschlecht schon bestimmt werden? Ich Habe gelesen dass man angeblich beim Männchen ne Art Wölbung im Genitalbreich sehen soll, ich erkenn da net wirklich nen unterschied. der züchter hatte sich damals mein "weibchen" angeschaut (war da noch nich so sicher und sagte mir dass es ein weibchen sei, und hat mit als passendes stück n "männchen" mitgegeben, wobei ich da nichts erkenne.
Ich frage weil die beiden eben noch keinerlei Paarungsandeutungengemacht haben.
Danke schonma für die antworten
meine beiden Bartis sind beide etwa 35cm Groß (KLR) der eine etwas schlanker als der andere.
Meine Frage: kann h9eir das Geschlecht schon bestimmt werden? Ich Habe gelesen dass man angeblich beim Männchen ne Art Wölbung im Genitalbreich sehen soll, ich erkenn da net wirklich nen unterschied. der züchter hatte sich damals mein "weibchen" angeschaut (war da noch nich so sicher und sagte mir dass es ein weibchen sei, und hat mit als passendes stück n "männchen" mitgegeben, wobei ich da nichts erkenne.
Ich frage weil die beiden eben noch keinerlei Paarungsandeutungengemacht haben.
Danke schonma für die antworten
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
schau mal auf der HP von Phoenix
vielleicht hielft dir die weiter.
HIER DER LINK
Du meinst wohl KRL
(Kopf-Rumpf Länge )
Kannst ja auch mal Bilder machen und hier reinstellen (sollten aber nicht zu verschwommen sein
)
ab 35 cm erkennt man das normal schon (vorrausgesetzt keiner der beiden ist zu stark unterdrückt)

HIER DER LINK
Du meinst wohl KRL

Kannst ja auch mal Bilder machen und hier reinstellen (sollten aber nicht zu verschwommen sein

ab 35 cm erkennt man das normal schon (vorrausgesetzt keiner der beiden ist zu stark unterdrückt)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- katja
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.02.2007, 09:35
- Wohnort: Schwabenland
was sollte ich eurer meinung nach tun, wenn sich herausstelt, daß ich zwei männchen habe?
meine zwei sind jetzt ca. 1/2 jahr alt und verhalten sich einander noch nicht feindlich. (nur füttern tu ich getrennt, da das kleinere tier net frisst, wenn der große in der nähe ist)
ich hab schon geschaut, aber für meine augen sehen die geschlechtlich noch ganz gleich aus.
gruß katja
meine zwei sind jetzt ca. 1/2 jahr alt und verhalten sich einander noch nicht feindlich. (nur füttern tu ich getrennt, da das kleinere tier net frisst, wenn der große in der nähe ist)
ich hab schon geschaut, aber für meine augen sehen die geschlechtlich noch ganz gleich aus.
gruß katja
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.04.2007, 15:48
- Wohnort: Franken
und ihr hattet recht...
Kurzes Statment nach zwei Monaten: mein Bock ist total krank und bissig geworden somit haben wir zwei Weibchen innerhalb von drei Wochen dazu.
Und wie ihr schon gezweifelt habt, war eines ein Bock, vor zwei Wochen fingen die Kämpfe an, die mir manchmal den Atem stocken ließen, also schnell neues Terra gebaut und den unterdrückten Bock raus, dem gehts jetzt gut.
Aber jetzt spinnt der Große (trotz Mädchen), läuft ständig hin und her, mit schwarzen Bart, wenn ich ihn rausnehme, färbt er sich auch schwarz, ich kann ihn schlecht einschätzen.
Jetzt wollen wir das Mädel auch einen Freund geben, aber gewöhnt sich der Bock an Einzelhaltung, oder flippt er noch mehr aus, sie hängen viel zusammen, der Bock ist fast 5 Monate alt?!
Sind Böcke in Einzelhaltung menschenbezogener, ist der schwarze Bart und mich annicken, ein aggressives Verhalten mir gegenüber, und wie sieht es im Frühjahr mit dem Trieb aus, auf was muss ich achten, damit ich ihm die Zeit erleichtern kann, wird er da aggressiv wenn er nicht darf, und bitte nur ernstgemeinte Antworten, hihi!
Und wie ihr schon gezweifelt habt, war eines ein Bock, vor zwei Wochen fingen die Kämpfe an, die mir manchmal den Atem stocken ließen, also schnell neues Terra gebaut und den unterdrückten Bock raus, dem gehts jetzt gut.
Aber jetzt spinnt der Große (trotz Mädchen), läuft ständig hin und her, mit schwarzen Bart, wenn ich ihn rausnehme, färbt er sich auch schwarz, ich kann ihn schlecht einschätzen.
Jetzt wollen wir das Mädel auch einen Freund geben, aber gewöhnt sich der Bock an Einzelhaltung, oder flippt er noch mehr aus, sie hängen viel zusammen, der Bock ist fast 5 Monate alt?!
Sind Böcke in Einzelhaltung menschenbezogener, ist der schwarze Bart und mich annicken, ein aggressives Verhalten mir gegenüber, und wie sieht es im Frühjahr mit dem Trieb aus, auf was muss ich achten, damit ich ihm die Zeit erleichtern kann, wird er da aggressiv wenn er nicht darf, und bitte nur ernstgemeinte Antworten, hihi!

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Glaubst du wirklich das du hier nicht ernst gemeinte antworten bekommst ?
Was meinst du mit dein Bock ist total krank geworden?
Denn wenn er wirklich Krank ist kann ich deine Aktion in der du Weibchen dazu gesetzt hast nicht nachvollziehen
Für mich hört sich das nach ganz normalen Territorien Verhalten an.
Wenn du den Bock raus nimmst und er sieht zufällig einen anderen Bartagamen egal ob er ihn kennt oder nicht oder er sich selbst in irgend was spiegeln sieht ist dieses Verhalten durchaus normal
Dein Bock wird sich sicher sehr schnell an Einzelhaltung gewöhnen, dies klappt meist so gut das einige dann später keine Gesellschaft mehr dulden.
Und wenn du schaust das er vom Terrarium aus keine anderen Bartis etc. sieht flippt er auch nicht aus.
Ja viele einzeln gehaltenen Böcke sind was das Verhalten zu Menschen angeht "sozialer" und auch sonst prägt sich das eine oder andere Verhaltensmuster mehr aus und einige werden zurück gehen.
Wegen dem schwarzen Bart trifft meist das obiges geschriebene zu, sollte dies jedoch ausgeschlossen sein könnte diese Gestik durchaus Dir gelten.
Einzeln gehaltene Böcke sind meist paarungsfreudiger als jene die in Gruppen gehalten werden, allerding gehen diese dann auch meist Rabiater bei der Paarung zu.
Beachten mußt du nichts auser das was du auch bei deinen anderen Bartis beachtest.
Und nein eine "enthaltsamkeit" macht ihn weder aggressiver noch schadet es ihm.


Was meinst du mit dein Bock ist total krank geworden?
Denn wenn er wirklich Krank ist kann ich deine Aktion in der du Weibchen dazu gesetzt hast nicht nachvollziehen

Für mich hört sich das nach ganz normalen Territorien Verhalten an.
Wenn du den Bock raus nimmst und er sieht zufällig einen anderen Bartagamen egal ob er ihn kennt oder nicht oder er sich selbst in irgend was spiegeln sieht ist dieses Verhalten durchaus normal

Dein Bock wird sich sicher sehr schnell an Einzelhaltung gewöhnen, dies klappt meist so gut das einige dann später keine Gesellschaft mehr dulden.
Und wenn du schaust das er vom Terrarium aus keine anderen Bartis etc. sieht flippt er auch nicht aus.
Ja viele einzeln gehaltenen Böcke sind was das Verhalten zu Menschen angeht "sozialer" und auch sonst prägt sich das eine oder andere Verhaltensmuster mehr aus und einige werden zurück gehen.
Wegen dem schwarzen Bart trifft meist das obiges geschriebene zu, sollte dies jedoch ausgeschlossen sein könnte diese Gestik durchaus Dir gelten.
Einzeln gehaltene Böcke sind meist paarungsfreudiger als jene die in Gruppen gehalten werden, allerding gehen diese dann auch meist Rabiater bei der Paarung zu.
Beachten mußt du nichts auser das was du auch bei deinen anderen Bartis beachtest.
Und nein eine "enthaltsamkeit" macht ihn weder aggressiver noch schadet es ihm.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.04.2007, 15:48
- Wohnort: Franken
Er hat immer wieder Kozidien entwickelt, war total aggresiv hat gebissen, obwohl er beim Züchter in der Gruppe zahm war,nachdem das terra neu war und kein anderer Barti drin war, nach der zweiten Behandlung meinte der TA und der Züchter das er vielleicht so gestreßt ist, weil er alleine in den großen Terra ist, deshalb haben wir ein Mädel her,was leider ein Bock war!Ich hab zwar ein schlechtes Gewissen wg. der Einzelhaltung, aber den Streß was wir jetzt gehabt haben, und die Trennung von den anderen Bartis will ich nicht nochmal mitmachen.Aber habt ihr ein auch Tipps wie ich das alleine sein erleichtern kann, er hat jetzt wie der vorhergehende abgenommen, zumindest ist er faltig, Parasiten sind es nicht, und das eine Mädel hat auch keine Falten.Sol ich ihn wenn er alleine ist, viel beschäftigen, raus nehmen, streicheln, oder leiber in Ruhe lassen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 14 Antworten
- 4120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 3 Antworten
- 2351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 10375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix