Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bodengrund Quarzsand - alternative ... ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bodengrund Quarzsand - alternative ... ?
Hey,
wir waren heute mit unserem kleinem beim Tierarzt er selbst hat knapp 10 Jahre in der Terrarisitk in der Wilhema als TA gearbeitet und hatte dort ebenfalls mit BArtagamen zu tun gehabt usw. Kennt sich soweit sehr gut aus.
Nun wo es um das Thema Bodengrund ging war er ganz klar der Meinung kein Lehm, erstens durch das ständige Feuchte (weil auch beim Sprühen die Feuchtigkeit nicht so schnell verzieht) ist es ein Herd für Bakterien und das es beim Fressen schon einige Bartagame an einem Darmverschluss gestorben sind.
ER selbst hatte auch mal Bartagame (glaube so seit 2 jahren nicht mehr) und er verwendete selbst einen Sand welcher ziemlich grabfähig war ohne diesen Lehm bzw. Das mit Lehm zu mischen.
Allerdings kriegt er diesen Sand nicht mehr her und weiß auch nicht wirklich wie der hieß.
Vielleicht wißt ihr es und könnt es mir empfehlen. Zum Quarzsand selbst hat er uns abgeraten allerdings hat meine Freundin vergessen zu Fragen warum aber ich nehme an wegen dem scharfkantigen und der kleinen größen 0,0 - 0,4mm.
Danke im voraus
Beste Grüße
X-Master
wir waren heute mit unserem kleinem beim Tierarzt er selbst hat knapp 10 Jahre in der Terrarisitk in der Wilhema als TA gearbeitet und hatte dort ebenfalls mit BArtagamen zu tun gehabt usw. Kennt sich soweit sehr gut aus.
Nun wo es um das Thema Bodengrund ging war er ganz klar der Meinung kein Lehm, erstens durch das ständige Feuchte (weil auch beim Sprühen die Feuchtigkeit nicht so schnell verzieht) ist es ein Herd für Bakterien und das es beim Fressen schon einige Bartagame an einem Darmverschluss gestorben sind.
ER selbst hatte auch mal Bartagame (glaube so seit 2 jahren nicht mehr) und er verwendete selbst einen Sand welcher ziemlich grabfähig war ohne diesen Lehm bzw. Das mit Lehm zu mischen.
Allerdings kriegt er diesen Sand nicht mehr her und weiß auch nicht wirklich wie der hieß.
Vielleicht wißt ihr es und könnt es mir empfehlen. Zum Quarzsand selbst hat er uns abgeraten allerdings hat meine Freundin vergessen zu Fragen warum aber ich nehme an wegen dem scharfkantigen und der kleinen größen 0,0 - 0,4mm.
Danke im voraus
Beste Grüße
X-Master
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Quarzsand kannst du schon nehmen der sollte die Körnug 0,2-0,4 haben und gewaschen sein. Durch das waschen wird das Korn rund und der Sand ist auch gleich staubfrei.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Naja ich weiß nicht, aber Sand werden die Bartis wohl allgemein kaum verdauen können oder ?X-Master hat geschrieben:Habe mit ihm selbst telefoniert gerade . er rät deswegen von dem Quarzsand ab da dieser nicht wirklich super zu Verdauen ist, da hatte er schon mehrere Tiere die aber auch erst nach Jahren mit Quarzsand Probleme gekriegt hatten.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Also wie pase schon geschrieben hat wird Sand ja nie vedaut und das bisschen Quarzsand was die Bartis essen scheiden sie wieder aus da der Sand ja nicht verklumpt.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 4296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 4 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 5 Antworten
- 12235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-